SVP Konolfingen sagt Ja zum Nachkredit Schullandschaft Stalden
Die SVP Region Konolfingen spricht sich für den Nachkredit zur Schullandschaft Stalden aus.

Nach ausgewogenen Rückmeldungen auf Basis einer durchgeführten Konsultativbefragung der Mitglieder hat der Vorstand der SVP Region Konolfingen nach einer ausführlichen Diskussion knapp die Ja-Parole gefasst.
Der Vorstand hat sich auf Basis von zwei in der Vergangenheit demokratisch gefällten Entscheidungen für den Nachkredit ausgesprochen.
Zwei Entscheide sprechen für Kreditvergabe
Laut der Partei sei dies einerseits das Ja an der Urne für Einführung der Basisstufe 2017 gewesen.
Die Umsetzung dieses Volksentscheides hängt aber massgeblich davon ab, dass die Schullandschaft Stalden zeitnah realisiert werden kann.
Andererseits wurde die Schullandschaft Stalden laut der SVP Ende 2018 mit einer sehr knappen, aber juristisch mittlerweile bis ins Mark geprüften Mehrheit angenommen.
Entsprechend muss gemäss der SVP auch diesem Volkswillen Rechnung getragen werden.
Dem Vorstand ist laut eigener Aussage bewusst, dass sich auch die eigenen Mitglieder je hälftig für, respektive gegen die Schullandschaft Stalden aussprechen würden.
Knappe Abstimmungsresultate vermeiden
Damit aber die zwei bereits demokratisch gefällten Entscheidungen vorangetrieben werden können, macht es aus Sicht des SVP-Vorstandes keinen Sinn, den nun nötigen Nachkredit abzulehnen.
Dies laut der Partei nur in der Hoffnung, dass das ganze Projekt wieder neu aufgerollt werde.
Aus Sicht des Vorstandes sei der Gemeinderat gut bedient, in Zukunft näher am Volk zu politisieren.
Der Gemeinderat solle laut der SVP ein feineres Gespür für geplante Projekte entwickeln, damit sich solch knappe Abstimmungsresultate nicht wiederholen.
Schlussendlich sei es dieses eine knappe Resultat, welches zu dieser speziellen Situation geführt habe, so die SVP.