Die neue Webseite der Gemeinde Kilchberg wird rege genutzt
Anfang Juni 2022 ist die neue Webseite der Gemeinde Kilchberg ZH aufgeschaltet worden. Die Verantwortlichen ziehen nach dem ersten Jahr eine sehr gute Bilanz.

Wie die Gemeinde Kilchberg berichtet, war auf der Webseite noch vor einem Jahr alles unübersichtlicher. Die Gemeinde war auf zu vielen Seiten vertreten, die Benutzer mussten sich dementsprechend durchklicken.
Das gehört nun der Vergangenheit an.
Am 7. Juni 2022 ging der neue Online-Auftritt der Gemeinde Kilchberg live: ein moderner, sicherer und benutzerfreundlicher Auftritt.
Erarbeitet wurde er von einer extra dafür gebildeten Arbeitsgruppe, bestehend aus den bisherigen Webmastern, Vertreter der verschiedenen Bereiche, Gemeindeschreiber und ICT-Verantwortlichen.
Die Seitenaufrufe haben sich verdoppelt
Nach dem ersten Jahr ziehen die Verantwortlichen eine sehr erfreuliche Bilanz.
«Wir konnten eine Verdoppelung der Seitenaufrufe von 17'000 bis über 34'000 erreichen», freut sich Gemeindeschreiber Daniel Nehmer.
Auch hätten sich über 1100 Personen ein Konto im eServicePortal erstellt und somit die Erwartungen der Gemeinde bei Weitem übertroffen.
Über 2300 interne eServices wurden genutzt, verteilt auf 62 unterschiedliche eServices. Tendenz steigend.
Das eService-Angebot soll stetig ausgebaut werden
«Dies zeigt deutlich auf, wie hoch die Nachfrage nach einem entsprechenden Angebot ist», so Nehmer.
Deshalb wollen die Verantwortlichen das eService-Angebot stetig ausbauen und optimieren.
Über die Hälfte der Zugriffe, nämlich 55 Prozent erfolgten über Mobile, 43 Prozent am PC.
Da in Kilchberg viele Expats leben, dürfte es auch nicht erstaunen, dass jeder fünfte Webseitenbesucher Englisch als Browser-Sprache eingestellt hat.
Über 100 eServices
«Wir freuen uns, dass unser neuer Online-Auftritt so gut ankommt und sind bestrebt, ihn stetig zu verbessern», versichert der Gemeindeschreiber.
Nebst dem neuen Online-Auftritt inklusive attraktivem Veranstaltungskalender mit über 350 veröffentlichten Events im ersten Jahr, konnte die Gemeinde Kilchberg mit dem eServicePortal mit über 100 eServices auch die Weichen für die Digitalisierung erfolgreich stellen.