Oberriet: Damian Hutter ist neuer Tiefbauamt Leiter
Nach über 20-jähriger Tätigkeit bei der Politischen Gemeinde Oberriet wird Harald Herrsche per Ende Januar 2022 in Pension gehen.

Harald Herrsche wird per Ende Januar 2022 in Pension gehen und als Leiter im Tiefbauamt aufhören. Als Nachfolger wurde Damian Hutter aus Kriessern gewählt. Er wird die Stelle anfangs November 2021 antreten.
Mitte März 2021 wurde die Stelle als Leiter/in Tiefbauamt öffentlich ausgeschrieben. Auf das Stelleninserat gingen fristgerecht vier Bewerbungen ein. Aufgrund der hohen Anforderungen wurde vorliegend nicht mit einer grossen Anzahl an Bewerbungen gerechnet. Jedoch vermochten alle Interessenten einen äusserst positiven Eindruck zu vermitteln. Der Gemeinderat sah sich deshalb in der komfortablen Lage, aus qualitativ sehr guten Bewerbungen auswählen zu können.
Nach eingehender Prüfung aller Bewerbungen hat sich der Gemeinderat für den 34-jährigen Damian Hutter aus Kriessern entschieden. Damian Hutter arbeitet seit über zehn Jahren als Bau- und Projektleiter, wovon die letzten zwei Jahre bei der Implenia Schweiz AG in St. Gallen. Während dieser Zeit hat er sich ein grosses Fach- und Praxiswissen angeeignet und verschiedenste Projekte wie beispielsweise den Neubau des Hallenbades «aquaRii – Bad Oberes Rheintal» geleitet. Somit eignet er sich bestens für die Stelle als Leiter Tiefbauamt.
Lebenslauf Damian Hutter
Damian Hutter schloss ursprünglich die Lehre zum Polymechaniker ab. Einige Jahre später hat er die Lehre zum Zeichner EFZ – Fachrichtung Architektur absolviert und nebenbei die Bauleiterschule besucht. Sein Fachwissen hat er stetig erweitert und im 2018 den Titel Dipl. Techniker HF Bauplanung erlangt. In seiner Freizeit ist er als Mitglied des Ortsverwaltungsrates Kriessern engagiert und bereits im Dienste der Bevölkerung im Einsatz.
Der Gemeinderat ist überzeugt, mit Damian Hutter einen sehr engagierten und motivierten Mitarbeiter gewählt zu haben. Der Gemeinderat sowie das Verwaltungspersonal gratulieren dem Neugewählten und wünschen ihm heute schon viel Erfolg und Befriedigung im neuen Wirkungskreis. Auf eine gute und angenehme Zusammenarbeit freut sich das gesamte Gemeindeteam.