Punsch und Berliner für alle am Fasnachtsdienstag in Altstätten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rheintal,

Die Stadt versüsst wieder das Ende der närrischen Zeit: Am Fasnachtsdienstag, 4. März, gibt’s für alle gegen 19.45 Uhr Punsch und Berliner auf dem Rathausplatz.

Fasnacht
Fasnacht. (Symbolbild) - Keystone

Wie die Stadt Altstätten schreibt, ziehen traditionell die Röllelibutzen mit ihren Ehrendamen am Fastnachtsdienstag gegen 19 Uhr ein letztes Mal durchs Städtli. Kreisen mit ihren Polonaisen bei bengalischer Beleuchtung nochmals auf dem Frauenhof- und Rathausplatz – musikalisch begleitet von den Jungen Stadtmusikanten.

Darauf verabschieden die Röllelibutzen und der Stadtpräsident die Fasnacht offiziell auf dem Rathausplatz.

Die Trompeten und Pauken der Güggigässler schmettern und krachen heuer zum Abschlusskonzert – und ein letztes Mal werden die Töne der Guggenmusik durchs Städtli getragen.

Stadt dankt Bevölkerung und Röllibutzen Verein mit süsser Abschlusseinladung

In den nächsten sechs Tagen wandelt sich das Städtli in eine riesige Festmeile. Zig Fasnächtler feiern die närrische Zeit an Umzügen, in Beizen und Festzelten, wirbeln mit schaurig-schönen Grinden und fabelhaften Kostümen durch die Gassen und leben unseren Volksbrauch.

Die Stadt versüsst den Abschluss der rauschenden Zeit mit Punsch und Berliner und sagt Danke: der Bevölkerung fürs Wohlwollen und dem Röllibutzen Verein für die Organisation der Strassenfasnacht. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
42 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
68 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR ALTSTäTTEN

Altstätten
Altstätten
Asylsuchende sammeln Abfall
Altstätten
Altstätten

MEHR AUS RHEINTAL

Einbruch
2 Interaktionen
Diepoldsau SG
FC Vaduz
Fussball
Raser Gefängnis Haftstrafe verurteilt
6 Interaktionen
Glarus
rhema
3 Interaktionen
Messe eröffnet