Berg am Irchel genehmigt Budgetbeiträge 2022
Wie die Gemeinde Berg am Irchel berichtet, bewilligt die Gemeinde für 2022 die Ausgaben für die Feuerwehr, das Altersheim und die Kläranlage.

Der Gemeinderat hat drei Budgetbeiträge für 2022 genehmigt. Der Zweckverband Feuerwehr Flaachtal rechnet mit Aufwendungen von total 265‘200 Franken und einem Ertrag von 7000 Franken, womit ein Aufwandüberschuss von 258‘200 Franken zulasten der Verbandsgemeinden resultiert. Der Anteil der Gemeinde Berg am Irchel beträgt 40‘800 Franken.
Das Altenheim fällt doch in das Budget der Gemeinde
Auch das Alterswohnheim Flaachtal hat den Verbandsgemeinden das Budget 2022 zur Genehmigung vorgelegt. Die Erfolgsrechnung rechnet mit einem Aufwandüberschuss von 18‘958 Franken zulasten der Vertragsgemeinden. Der Anteil der Gemeinde Berg am Irchel beträgt hier 2391.50 Franken. In der Investitionsrechnung verbleibt für die Gemeinde ein Anteil von 10'996.10 Franken.
Beide Beträge wurden im Budget 2022 der politischen Gemeinde Berg am Irchel nicht aufgenommen, weil man davon ausging, dass die Rechtsformumwandlung in eine AG auf den 1. Januar 2022 erfolgen wird. Dies ist nun aufgrund eines gutgeheissenen Rekurses gegen die Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 definitiv nicht möglich, deshalb wurden die Budgetbeiträge des Altersheims als gebundene Ausgaben nachträglich noch bewilligt.
Zu guter Letzt hat auch die Kläranlagekommission den Gemeinderäten der Verbandsgemeinden das Budget 2022 zur Genehmigung vorgelegt. Es wird mit ein Aufwandüberschuss von 409‘700 Franken resultiert. Für die Gemeinde Berg resultiert ein Anteil von 57‘563 Franken.