Diessenhofen

Diessenhofen erhält temporäre Zusatzkosten für Gas

Wie die Gemeinde Diessenhofen mitteilt, wird von Oktober bis März auf Gas eine Abgabe für die Sicherstellung der Lieferkapazitäten erhoben.

Diessenhofen. (Symbolbild) - Keystone

Von Oktober 2022 bis März 2023 wird auf Gas eine Abgabe für die Sicherstellung der Lieferkapazitäten erhoben. Die Gasversorgung Diessenhofen (GVD) verrechnet seinen Gaskunden diese Sicherstellungsabgabe in Höhe von 0,22 Rappen pro Kilowattstunde weiter. Der Betrag wird auf der Rechnung als separate Position ausgewiesen.

Es werden damit der Kauf von bundesweiten zusätzlichen Speicherkapazitäten und die Sicherung von Optionen für zusätzliche Gaslieferungen finanziert. Die regionalen Gasnetzbetreiber der Schweiz wurden vom Bund mittels Verordnung dazu verpflichtet, Massnahmen zu ergreifen, damit die Schweiz auch bei einer allfälligen Mangellage mit Gas versorgt wird.

Sie müssen in den Nachbarländern zusätzliche Speicherkapazitäten kaufen und Optionen für zusätzliche Gaslieferungen sichern. Die Finanzierung dieser Massnahmen erfolgt über die Netznutzungsentgelte, welche die regionalen Gasnetzbetreiber den Gasversorgern verrechnen.

Das Gas selbst wird bis Ende Jahr 2022 voraussichtlich nicht teurer. Ab Januar 2023 wird sich der anhaltend hohe Marktpreis jedoch auch auf die Preise für die Kundschaft auswirken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
18 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
139 Interaktionen
Kritik

MEHR DIESSENHOFEN

Diessenhofen TG
2 Interaktionen
Diessenhofen TG
Werkhof – Stadtgemeinde Diessenhofen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuer in Uhwiesen
Brand in Uhwiesen ZH