Diessenhofen

Diessenhofen: Siegelturmwächter geht in Ruhestand

Wie die Gemeinde Diessenhofen mitteilt, tritt der Siegelturmwächter Hansueli Ruch in den Ruhestand. Deshalb wird ein neuer Siegelturmwächter gesucht.

Diessenhofen. (Symbolbild) - Keystone

Hansueli Ruch betreute während 38 Jahren den Siegelturm und kennt ihn dadurch wie seine Westentasche.

Zu seinen Aufgaben gehörte auch das tägliche Aufziehen der Turmuhr, damit diese zuverlässig die Zeit hörbar anzeigen kann.

Nun tritt er seinen wohlverdienten Ruhestand an und es muss eine Nachfolgeregelung gefunden werden.

Aus dem Jahr 1879

Das Schlagwerk der Turmuhr ist eine echte Rarität: Es wird nach wie vor von Gewichten bewegt und die müssen wiederum täglich aufs Neue von Hand hoch bewegt werden.

Auf dem zweiten von vier Böden des Turms (und nach 48 Stufen) steht ein Kasten mit den Aufziehmechanismen für die kleine und die grosse Glocke.

Es ist das dritte Werk seit Bestehen des Turms, stammt aus dem Jahr 1879 und funktioniert noch immer einwandfrei.

Turmuhr elektronisch betrieben

Die Turmuhr selber wird elektronisch betrieben. Die Tätigkeit gilt also nur dem Schlagwerk der Glocken.

Mit einer Kurbel wird jeweils das schwere, mit Blei gefüllte Gewicht – was dank Übersetzung ohne grosse Muskelkraft möglich ist – in die Höhe gehievt.

Alle Interessenten können sich bei Andreas Wenger per E-Mail melden. Er steht bei Fragen auch gerne zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
12 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
129 Interaktionen
Kritik

MEHR DIESSENHOFEN

Diessenhofen TG
2 Interaktionen
Diessenhofen TG
Werkhof – Stadtgemeinde Diessenhofen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuer in Uhwiesen
Brand in Uhwiesen ZH