Probebohrungen beim Schützenhaus Rheinau
Im Hinblick auf ein allfälliges Tiefenlager für radioaktive Abfälle führt die Nagra verschiedene Probebohrungen durch.

Im Hinblick auf ein allfälliges Tiefenlager für radioaktive Abfälle führt die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) verschiedene Probebohrungen durch. Im Weinland gab es bisher drei Bohrungen (Benken, Trüllikon, Marthalen).
Als weiterer Bohrplatz vorgesehen ist ein Feld oberhalb des Schützenhauses Rheinau. Dieser Bohrplatz ist vom Bund bereits bewilligt, ob diese Probebohrung ebenfalls ausgeführt wird, ist zurzeit aber noch offen.
Die Nagra hat beschlossen den Bauplatz provisorisch vorzubereiten, bevor der tiefe Boden im Spätherbst erfahrungsgemäss zu feucht dafür wird. Die Firma Landolt wird am Montag, 14. September 2020 beim Bohrplatz neben dem Schützenhaus Rheinau beginnen mit Baggern Erdreich zu bewegen, den Boden mit einem Fliess zu belegen und mit Kies aufzuschütten.