Die Gemeinde Speicher hat Energiesparmassnahmen beschlossen
Wie die Gemeinde Speicher mitteilt, hat sie Energiesparmassnahmen, welche sich an die des kantonalen Führungsstabes anlehnen, beschlossen.

Um Energiesparmassnahmen einzuleiten und sich auf eine mögliche Energiemangellage vorzubereiten, wurde am 15. September 2022 der Gemeindeführungsstab Speicher durch den Gemeinderat aktiviert.
Der Gemeindeführungsstab Speicher hat an seiner ersten Sitzung unter anderem Sofortmassnahmen, welche sich an die des kantonalen Führungsstabes anlehnen, beschlossen.
Die Gemeinde Speicher übernimmt ihre Vorbildfunktion. Die gemeindeeigenen Räumlichkeiten werden nach ihrem Nutzen reduziert beheizt.
Sämtliche Innenbeleuchtungen werden nur wo nötig eingeschaltet, wo sinnvoll durch LED ersetzt und ihre Betriebszeiten überprüft.
Die Mitarbeitenden der Gemeinde werden sensibilisiert
Ein Konzept bezüglich der Strassenbeleuchtung wird erarbeitet.
Es beinhaltet die Anpassung der Beleuchtungszeiten, den möglichen Ersatz der Beleuchtung durch LED, den Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung.
Der Stand-by-Betrieb von Rechnern, Bildschirmen und Druckern soll vermieden und Bildschirme in öffentlichen Räumen abgeschaltet werden.
Allgemein werden die Mitarbeitenden der Gemeinde sensibilisiert.
Das Hallenbad Speicher wird geschlossen
Des Weiteren hat der Gemeindeführungsstab beschlossen, das Hallenbad Speicher ab dem 14. November 2022 bis zur Eröffnung nach der Sanierung zu schliessen.
Grund dafür sind die drohende Strommangellage, der aktuelle Personalmangel, das Risiko eines Material- und Anlagedefektes sowie die anstehende Sanierung.
Genauere Informationen bezüglich Hallenbadschliessung sind auf der Webseite der Gemeinde zu entnehmen.