Grub (AR)

Grub AR schafft Einheitstarif beim Strom

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Wie die Gemeinde Grub AR mitteilt, wird der produzierte Strom tagsüber direkt verbraucht und nicht mehr weggeführt.

strom
Baltische Staaten schalten russischen Strom ab. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die aktuell schwierige Weltlage hat grosse Auswirkungen auf die Energieversorgung. Die Preise für fossile Energieträger sind massiv gestiegen, aber auch die Preise für Strom liegen auf einem Allzeithoch. Zur Beschaffung der notwendigen Menge Strom hat der Gemeinderat alle Eventualitäten ausgeschöpft, um für die nächsten vier Jahre zu einem möglichst moderaten und ausgeglichenen Preis Strom einzukaufen.

So sollen extreme Preisausschläge verhindert werden. Ausserdem werden die bisherigen Hoch- und Niedertarife durch einen Einheitstarif abgelöst. Dadurch wird eine bessere Auslastung des Netzes über den ganzen Tag erreicht. War es früher üblich, zum Beispiel Waschmaschinen zu den Abend- und Nachtzeiten zu starten, so können diese ab 2023 ganztags betrieben werden.

Dies führt dazu, dass der von den heutigen und laufend neu erstellten Fotovoltaikanlagen tagsüber produzierte Strom direkt verbraucht und nicht mehr weggeführt werden muss. Im Gegenzug muss abends für das Kochen und Waschen nicht mehr viel Strom zugeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
76 Interaktionen
Easyjet
Beagle
37 Interaktionen
Empörung

MEHR GRUB (AR)

Einbrecher
3 Interaktionen
Grub AR
Frontalkollision in Grub.
1 Interaktionen
Grub AR
Grub AR
1 Interaktionen
Unfall in Grub AR
9 Interaktionen
Grub AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

35 Interaktionen
Premiere!
Roland Inauen
1 Interaktionen
Appenzell
Herisau
Unfall in Waldstatt
3 Interaktionen
Waldstatt AR