Walzenhausen

Sanierung der Mehrzweckanlage Walzenhausen wird diskutiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Wie die Gemeinde Walzenhausen informiert, ist der Baustart der Sanierung der Mehrzweckanlage auf Juni 2024 vorgesehen.

Bahnhofplatz in Walzenhausen (AR).
Bahnhofplatz in Walzenhausen (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

In den Jahren 2014 bis 2016 erfolgten die beiden ersten Sanierungsetappen mit Investitionen von rund vier Millionen Franken.

Mit den anstehenden Arbeiten erfolgt die letzte Sanierungsetappe

Diese bilden für die verantwortlichen Entscheidungsträger der Einwohnergemeinde Walzenhausen die Basis für das weitere Vorgehen mit Kreditantrag zu gebundenen- und ungebundenen Kosten und den jeweiligen Bauetappen sowie Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit.

Einhergehend mit der Sanierung und den Eingriffen in nahezu allen Räumen ergibt sich die Möglichkeit, die Schulräume zu optimieren.

Das Dach der Schulküche ragt bis zum Boden. Gegen Norden und Süden geht dadurch sehr viel Raumfläche verloren.

Erneuerung des Dachs

Die Aussenhülle inklusive Dach werden im Rahmen der Sanierung erneuert. Dieses soll in Zukunft den Lernraum der Oberstufe beheimaten.

Die Kosten werden auf Basis des Vorprojekts auf rund 7,8 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer beziffert.

Dabei handelt es sich bei rund 90 Prozent um sogenannte gebundene Kosten. Die ganzen Kosten werden im Rahmen des Bauprojekts geschärft und optimiert.

Fahrplan und Ausarbeitung des Bauprojekts

Nach erfolgter Vergabe der Architekturleistungen erfolgt bis Frühsommer 2023 die Ausarbeitung des Bauprojekts.

Für November 2023 ist analog der ersten beiden Sanierungsetappen im Rahmen der Regelungen der Gemeindeordnung eine entsprechende Abstimmung vorgesehen.

Der Baustart ist auf Juni 2024 vorgesehen. Die Bauarbeiten dauern bis Ende 2026 an.

Einschränkungen während der gesamten Bauphase

Während der gesamten Bauphase muss mit Einschränkungen gerechnet werden. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten ist es unumgänglich, gewisse Teilschliessungen vorzunehmen.

Diese sind jeweils abhängig von den einzelnen Arbeiten und der Raumnutzung. Die Gemeinde wird bemüht sein, diese Zeitfenster möglichst kleinzuhalten.

Bereits heute steht fest, dass die Turnhalle von circa März bis November 2026 nicht genutzt werden kann.

Es ist der Gemeinde nicht möglich, einen umfassenden, adäquaten und kostengünstigen provisorischen Turnhallenersatz anzubieten.

Alle Nutzenden sind gebeten, sich frühzeitig Gedanken über Alternativen zu machen.

Mehrzweckanlage mit erneuertem Foyer und Galerie

Das Vorprojekt ist abgeschlossen, und der Gemeinderat konnte die erfreuliche Schlussrechnung, vorgelegt durch das Architekturbüro Gise und Partner AG, genehmigen.

Die Kosten inklusive Mehrwertsteuer belaufen sich auf 152'000 Franken. Sie liegen somit rund 18'000 Franken unter der Offerte beziehungsweise dem Vergabeschluss.

Nach zusätzlicher Berücksichtigung der Kosten für die Architekturausschreibung liegen die Gesamtkosten rund 31'000 Franken unter dem im Voranschlag 2022 eingestellten Betrag von 190'000 Franken.

Die Erstinformation der Bevölkerung fand im Rahmen einer Orientierungsversammlung Anfang September 2022 statt.

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
7 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
173 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR WALZENHAUSEN

Selbstunfall
1 Interaktionen
Walzenhausen AR
Einbruch im AR.
1 Interaktionen
Walzenhausen AR
Holz brannte.
4 Interaktionen
Walzenhausen AR
Unfallstelle in Walzenhausen.
3 Interaktionen
Walzenhausen AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau
1 Interaktionen
Herisau
Herisau