Speicher überschreitet Kredit bei Friedhofssanierung
Wie die Gemeinde Speicher berichtet, ist bei der Sanierung des Friedhofs mit Mehrkosten von 227'961,50 Franken zu rechnen.

Der ursprüngliche Kostenvoranschlag (KV) dieses Sanierungsprojektes mit zwei Etappen stammt aus dem Jahre 2005 und betrug 500'000 Franken.
Schnell war klar, dass dieser KV nicht mehr die zeitgemässen Aufwände widerspiegeln kann.
Deshalb wurde der KV für den Voranschlag 2022 überarbeitet und zusätzliche 100'000 Franken in die Investitionen aufgenommen.
Das Planungsbüro bestätigt nun, dass sogar mit Mehrkosten von 227'961,50 Franken gegenüber dem im Jahr 2021 angepassten KV zu rechnen ist.
Gründe für die Mehrkosten
Die Entwässerung des Friedhofes musste komplett neu abgeleitet werden, da die bestehende Entwässerung nicht mehr für Unterhalts- und Sanierungsarbeiten zugänglich war.
Ein neuer Kanalisationsanschluss an den Bogenweg war nötig. Ebenfalls der Mehraufwand beim Betonabbruch sowie die Entsorgung von freigegrabenen Grabsteinen.
Alte Zaunelemente, welche in den Hecken versteckt waren, mussten mit neuen Elementen, welche den aktuellen Sicherheitsaspekten genügen, ersetzt werden.
Die Pappel musste aufgrund inwendiger Fäulnis gefällt werden und zwei Bäume wurden ersetzt.
Der Gemeinderat genehmigte die Kreditüberschreitung
Weiter müssen die Sandsteinelemente (Kronensteine und Postamente) teilweise erneuert werden.
Der Gemeinderat musste diese Mehrkosten zur Kenntnis nehmen und die entsprechende Kreditüberschreitung dieser gebundenen Kosten genehmigen.