Appenzellerland

Unterstützungsbeitrag an Kita Wirbelwind aufgrund der Corona-Krise

Gemeinde Wolfhalden
Gemeinde Wolfhalden

Appenzell,

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass ein zusätzlicher Unterstützungsbeitrag durch die Gemeinde Wolfhalden direkt an die KITA Wirbelwind erfolgen würde.

kindertagesstätte
Kinder in einer Kita. (Symbolbild) - dpa

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch bei der KITA Wirbelwind zu spüren. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von ca. 30 % in den Wochen des Lockdowns haben die KITAs massive finanzielle Einbussen erlitten.

Obwohl die Auslastung kontinuierlich wieder zunimmt, ist die Normalauslastung noch nicht wieder erreicht. Am 14. April 2020 hat der Regierungsrat Soforthilfe für die 13 Kindertagesstätten im Kanton im Umfang von Fr. 200‘000.00 gesprochen und die Gemeinden ersucht, ebenfalls Beiträge zu leisten.

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 5. Mai 2020 beschlossen, dass ein allfälliger, zusätzlicher Unterstützungsbeitrag durch die Gemeinde Wolfhalden direkt an die KITA Wirbelwind erfolgen würde. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 7. Juli 2020 einen einmaligen Solidaritätsbeitrag von Fr. 4‘400.00 gesprochen.

Die Einwohnergemeinde Wolfhalden ist nicht Mitglied im Verein und zahlt somit keine direkten Gemeindebeiträge. In Wolfhalden wohnhafte Eltern, deren Kinder eine anerkannte Kindertagesstätte wie die KITA Wirbelwind besuchen, können ein Beitragsgesuch beim Gemeinderat einreichen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
58 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
36 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall in Herisau.
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Schlatt-Haslen
Schlatt-Haslen
Trogen AR
3 Interaktionen
Trogen AR