Baar feiert den Nationalfeiertag mit der höchsten Jodlerin
Wie die Gemeinde Baar meldet, dreht sich am Nationalfeiertag alles um Folklore und Tradition – musikalisch, kulinarisch und in der Person der Festrednerin.

Am Eidgenössischen Jodlerfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in Zug begeisterte Karin Niederberger, die Zentralpräsidentin des Eidgenössischen Jodlerverbands, das Publikum mit emotionalen und träfen Ansprachen.
Anderthalb Monate später, am 1. August 2023, wird sie dasselbe in Baar tun.
Die Gemeinde Baar freut sich, dass Karin Niederberger den weiten Weg aus dem bündnerischen Malix nach Baar auf sich nimmt und am 1. August 2023 die Festansprache halten wird.
Sie wird sich an der Baarer Bundesfeier mit Sicherheit wie zu Hause fühlen: Ein Jodelverein steht zwar nicht auf dem Unterhaltungsprogramm, aber Alphornbläser, Fahnenschwinger und die Kapelle Jost Ribary – René Wicky werden für heimatliche und urchige Stimmung sorgen.
Die Gemeinde offeriert einen Apéro
Gestartet wird die traditionelle 1. August-Feier auf dem Platz vor der Rathus-Schüür und dem Schwesternhaus um 11 Uhr mit dem von der Gemeinde offerierten Apéro – begleitet von der Zuger Alphornbläser-Vereinigung und von Fahnenschwingern.
Ab 11.30 Uhr übernimmt die bekannte Kapelle Jost Ribary – René Wicky aus dem Ägerital.
Die beiden Altmeister werden mit Kompositionen wie der Steiner Chilbi, dem Chatzebüsi-Ländler oder Urnerbodä Kafi auf den offiziellen Teil der Feier einstimmen.
In der Festwirtschaft werden Älplermagronen mit Apfelmus sowie Grilladen angeboten. Für die Bewirtung ist der Unihockeyclub White Indians Inwil-Baar verantwortlich.
Clown, Hüpfburg und Spielsachen
Höhepunkt der Bundesfeier ist die Festansprache. Karin Niederberger wird um circa 12.30 Uhr ihr Wort an die Festgemeinde richten.
Die 53-jährige Bündnerin ist seit 2009 Zentralpräsidentin des Eidgenössischen Jodlerverbands. Zudem amtiert sie als Gemeindepräsidentin von Churwalden.
Mit ihrer charmanten und begeisternden Art wird sie den Heimatstolz befeuern und als passionierte Jodlerin mit Inbrunst die Schweizer Nationalhymne anstimmen.
Der Clown und Zauberer Billy für Kinder
Gespielt wird diese von der Feldmusik Allenwinden, die im Anschluss ein Platzkonzert geben wird.
Der Festbetrieb mit der Kapelle Jost Ribary – René Wicky läuft bis um 15 Uhr weiter. Auch Kinder werden an der 1. August-Feier nicht zu kurz kommen.
Der Clown und Zauberer Billy sorgt für Unterhaltung. Die Ludothek Baar präsentiert ein breites Spieleangebot. Zudem können sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben.