Neues Entsorgungsreglement für Baldingen ab 2022
Wie die Gemeinde Baldingen angibt, gilt ab 1. Januar 2022 das neu beschlossene Entsorgungskonzept mit einigen Änderungen.

An der Gemeindeversammlung vom 4. November 2021 wurde das neue Entsorgungsreglement der Gemeinde Zurzach und somit für die Ortschaften Bad Zurzach, Baldingen, Böbikon, Kaiserstuhl, Rekingen, Rietheim, Rümikon und Wislikofen/Mellstorf genehmigt. Dieses tritt mit dem Start der neuen Gemeinde Zurzach per 1. Januar 2022 in Kraft.
Die Kehrichtentsorgung bietet zwei Optionen
Bei der Kehrichtentsorgung besteht die Wahl zwischen Gewichts- oder Sackgebühr. Wenn nichts unternommen wird, gilt ab 1. Januar 2022 die Sackgebühr. Noch vorhandene Gebührensäcke oder auch Gebührenmarken können weiter aufgebraucht werden. Die neuen, blauen Gebührensäcke gelangen ab dem 1. Januar 2022 in den Verkauf. Bezugsstellen sind dem Entsorgungskalender zu entnehmen.
Sollte neu oder weiterhin die Gewichtsgebühr gewünscht sein, ist eine einmalige Anmeldung notwendig. Die Anmeldung/Registrierung muss bis am 13. Dezember 2021 erfolgen, um ab Januar 2022 die Gewichtsgebühr nutzen zu können. Spätere Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Für die Grüngut gilt eine einheitliche Lösung mit Grüngutcontainern
Neu gilt für alle Ortschaften der Gemeinde Zurzach eine einheitliche Regelung im Bereich Grüngut. Die aktuell in verschiedenen Ortschaften vorhandenen Grüngutmulden werden ab 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wer Grüngut entsorgen möchte, muss sich (falls noch nicht vorhanden) einen Grüngutcontainer anschaffen und die entsprechende Grüngut-Jahresvignette auf dem Gemeindebüro im Rathaus Bad Zurzach beziehen. Mit einem Bestellformular der Firma Voegtlin-Meyer AG kann der gewünschte Container bestellt werden, inkl. Lieferung vor die Haustüre.
Ein Routenplan pro Ortschaft für Kehricht und Grüngut wurde erstellt
Pro Ortschaft wurde ein Routenplan für die Entsorgung von Kehricht und Grüngut erstellt. An den markierten Routen oder Stellen können Gebührensäcke, Kehrichtcontainer sowie die Grüngutcontainer am jeweiligen Abfuhrtag bereitgestellt werden. Der Routenplan ist auf der Internetseite der Gemeinde aufgeschalten.
Die Wertstoffsammelstelle und Quartiersammelstellen stehen zur Verfügung
Die Wertstoffsammelstelle Bad Zurzach (alter Werkhof beim Regibad Zurzach) steht neu allen Einwohnern der Gemeinde Zurzach zur Verfügung. Alle Quartiersammelstellen in den Ortschaften für die Entsorgung von Glas und Alu/Stahlblech bestehen weiterhin. Details und Öffnungszeiten zu sämtlichen Sammelstellen sind dem Entsorgungskalender zu entnehmen.
Der Entsorgungskalender 2022 ist online abrufbar
Der Entsorgungskalender der Gemeinde Zurzach informiert umfassend über die verschiedenen Abfallarten, die Abfuhrdaten von Kehricht und Grüngut, die Gebührenansätze, die Verkaufsstellen von Abfallsäcken und Gebührenmarken, die Öffnungszeiten von Wertstoffsammelstellen und vielem mehr. Der Entsorgungskalender liegt auf der Internetseite der Gemeinde zur Einsicht aus.