Wettinger Dialogveranstaltung greift den Klimawandel auf
Am 1. September 2022 wird in der Reihe «Gemeindeentwicklung im Dialog» in Wettingen das Thema Klimawandel in Bezug auf die Gemeinde in den Mittelpunkt gestellt.

Im Rahmen der laufenden Gesamtrevision der Allgemeinen Nutzungsplanung führt die Gemeinde in unregelmässigen Abständen Informations- und Dialogveranstaltungen durch.
In der Reihe «Gemeindeentwicklung im Dialog» werden Themen aufgegriffen, die für die Gemeinde Wettingen relevant sind und Bezug haben zur Gesamtrevision der Allgemeinen Nutzungsplanung.
Die erste Dialogveranstaltung findet am 1. September 2022 von 19.30 bis circa 21.45 Uhr im Rathaus Wettingen statt. Sie widmet sich einem aktuellen Thema und fragt: «Hitzeangepasste und begegnungsfreundliche Siedlungs- und Freiraumentwicklung – wie gelingt das in Wettingen?».
Klimawandel beeinflusst die Gemeinden
Das Thema Klimawandel ist drängender denn je und beeinflusst zunehmend die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden der Schweiz.
Im Zentrum des Abends stehen vor diesem Hintergrund drei Themen als Beiträge zur Anpassung an den Klimawandel. Die Hitzeminderung in der Siedlungs- und Freiraumentwicklung, die Förderung der Biodiversität sowie das Schaffen von begegnungsfreundlichen Frei- und Siedlungsräumen.
Die Veranstaltung ist öffentlich; eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht, aber nicht zwingend.