Stadt Basel

200 neue Genossenschaftswohnungen auf Basler Lysbüchel-Areal - 21.04.2020

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt gibt einen Landanteil auf dem Lysbüchel-Areal im Baurecht dem Regionalverband Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz ab. Damit wird der Bau von bis zu 200 neuen Genossenschaftswohnungen möglich.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Die Regierung hat eine entsprechende Absichtserklärung zwischen dem Kanton und dem Verband genehmigt, wie sie am Dienstag mitteilte. Die rund 7400 Quadratmeter grosse Fläche soll nach dem Baurechtsvertrag Plus an mehrere noch zu bestimmende Wohngenossenschaften abgegeben werden. Der Baurechtsvertrag Plus zielt mit günstigen Bestimmungen darauf ab, den gemeinnützigen Wohnungsbau zu fördern.

Das Baufeld auf dem ehemaligen Industrie-und Gewerbeareal im nördlichen St. Johann-Quartier grenzt an bereits bestehende Wohngebiete. Neben den Genossenschaftswohnungen sind auf dem Arealteil des Kantons bereits ein neues Primarschulhaus und ein ausgedehntes Kultur- und Gewerbezentrum geplant. Der grössere Teil im Norden des Areals gehört den SBB. Diese wollen auf ihrem Arealteil zwar ebenfalls Wohnungen, vor allem aber neue Gewerbe- und Industrieanlagen entstehen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
9 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
201 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS STADT BASEL

1 Interaktionen
Basel
basler marktplatz
4 Interaktionen
Basel
Migros
113 Interaktionen
«Labels überfordern»