23 Millionen Franken mehr für Basler ÖV
Der Basler Grosse Rat bewilligt einen Nachtragskredit von 23 Millionen Franken für den öffentlichen Verkehr.

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch einen Nachtragskredit von 23 Millionen Franken für das Globalbudget 2023 des Öffentlichen Verkehrs bewilligt.
Damit sollen die massiv erhöhten Kosten unter anderem der Strompreise und der Teuerung bei den Personalkosten aufgefangen werden.
Es gehe darum, eine Lücke zu füllen, sagte Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller (GLP) im Parlament.
Nach den Corona-Einbussen bei den Einnahmen könnten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die unerwartet hohen Kosten nicht mehr mit den Reserven decken.
Nachtrag zur Rettung des Leistungsangebots
Zusammen mit dem Präsidenten der Finanzkommission, Joël Thüring (SVP), plädierte sie dafür, den Nachtragskredit zu bewilligen und damit Einbussen beim Leistungsangebot zu vermeiden.

Der Grosse Rat folgte dem Antrag mit 88 zu 1 Stimme.