Regierung

Baselbieter Regierung will höhere Mietzinsbeiträge auszahlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Baselbieter Familien mit wenig Geld sollen mehr Mietzinszuschüsse erhalten. Die Regierung hat den Entwurf für eine Totalrevision des Mietzinsbeitragsgesetzes in die Vernehmlassung geschickt.

baselbiet
Die Baselbieter Regierung spricht sich immer noch gegen Mietzinsbeiträge für Unternehmen aus. - Keystone

Familien, die unter einer bestimmten Einkommens- und Vermögensgrenze leben, sollen vermehrt mit Mietzinszuschüssen unterstützt werden, wie der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber (CVP) an einer Medienkonferenz am Mittwoch in Liestal verkündete. Damit will die Regierung die Armut bekämpfen und etwa 100 Familien von der Sozialhilfe ablösen.

Die Kosten für diese Mietzinszuschüsse teilen sich Kanton und die 86 Baselbieter Gemeinden. Der Kanton Basel-Landschaft setzt für diese Massnahme 3,5 Millionen Franken ein. Die Gemeinden müssen ihre bisherigen Ausgaben von 1,5 Millionen auf 3,5 Millionen Franken erhöhen.

Diese «Totalrevision des Mietzinsbeitragsgesetzes» hat die Regierung ausgearbeitet, nachdem das Baselbieter Stimmvolk im November 2019 den Gegenvorschlag zur Initiative «Ergänzungsleistungen für Familien mit geringen Einkommen» von Caritas und ATD Vierte Welt mit 56,8 Prozent der Stimmen angenommen hatte.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
131 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
68 Interaktionen
Trump nicht

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
31 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker

MEHR AUS STADT BASEL

Mikrofon
1 Interaktionen
Im Oldtimer
Xherdan Shaqiri Papst
129 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
basel covid mutter
4 Interaktionen
Basel