Stadt Basel

Basler Weihnacht 2022 sorgt für ein stimmungsvolles Erlebnis

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Wie der Kanton Basel Stadt mitteilt, startet am 24. November 2022 der Basler Weihnachtsmarkt, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten Europas zählt.

Basel
Der Weihnachtsmarkt in Basel. - Keystone

Der Basler Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa.

Zu diesem Ergebnis kommt ein repräsentatives Online-Voting der Reisewebseite «European Best Destinations», welches Basel hinter Budapest auf dem zweiten Rang aufführt.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und Münsterplatz dauert von Donnerstag, 24. November, bis Freitag, 23. Dezember 2022, und hat täglich von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet.

Auf dem Barfüsserplatz sowie rund um die Barfüsserkirche stehen rund 100 Handels- und Verpflegungsstände, darunter sieben neue Angebote.

Handels- und Verpflegungsstände laden zum Schmökern, Einkaufen und Geniessen ein

Zu den Highlights zählen das Kerzenziehen und die grosse Glühweinpyramide, die wieder auf dem Barfüsserplatz steht. Drei Verpflegungsbetriebe bieten zudem Innensitzplätze an.

Der Glühwein und andere Heissgetränke werden in einer vom Basler Plakettenkünstler Kurt Walter gestalteten Weihnachtstasse serviert.

Auf dem Münsterplatz schafft die Schneekugel-Beleuchtung im Baumhain eine zauberhafte Atmosphäre und rund 50 Handels- und Verpflegungsstände laden zum Schmökern, Einkaufen und Geniessen ein.

Zu den Highlights zählen die Fondue-Stube und Stände, wo man beim Glasblasen oder Steinknacken zuschauen kann. Neu sind die Chocolat Manifacture und Glarnerland PUR.

«Märliwald» und neu dekorierter Weihnachtsbaum

Da der Basler Stadtlauf schon eine Woche vor dem Weihnachtsmarkt stattfand, kann der «Märliwald», eine interaktive Erlebniswelt der Robi-Spiel-Aktionen für Kinder und Familien auf dem Münsterplatz, erstmals gleichzeitig wie der Weihnachtsmarkt seine Tore öffnen.

Dafür findet auch dieses Jahr keine offizielle Ouvertüre der Basler Weihnacht auf dem Münsterplatz statt.

Eine Neuerung erfährt die grosse Weihnachtstanne auf dem Münsterplatz, die von Johann Wanner neu geschmückt wurde.

Weihnachtsbeleuchtungen mit reduzierten Einschaltzeiten

Mit dem Start des Basler Weihnachtsmarkts werden am Donnerstag, 24. November 2022, auch die Weihnachtsbeleuchtungen in der Basler Innenstadt eingeschaltet.

Aufgrund der drohenden Strommangellage werden die Weihnachtsbeleuchtungen erst am Nachmittag um 15 bis 22.30 Uhr eingeschaltet.

Entsprechend wird darauf verzichtet, die Beleuchtungen bereits tagsüber in Betrieb zu nehmen.

Zahlreiche weihnächtliche Veranstaltungen

Während der Adventszeit bereichern zahlreiche weihnächtliche Veranstaltungen das kulturelle Angebot der Stadt am Rheinknie.

Ob Adventskonzerte, Weihnachtsmärkte oder Sonderausstellungen, die «Basler Weihnacht» bietet ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

Die «Adväntsgass im Glaibasel» sorgt in der Rheingasse schon seit dem 22. November 2022 für ein kulinarisches Angebot.

Erstmals werden Busse und Trams mit weihnächtlichen Kränzen geschmückt

Am 3. Dezember 2022 fahren beim «Harley Niggi Näggi» Nikoläuse auf ihren reich verzierten Motorrädern eine Route vom Messeplatz bis zum Marktplatz.

Der Verein Basler Weihnacht schmückt erstmals 70 Busse und Trams mit weihnächtlichen Kränzen und will damit die Weihnachtsstadt Basel noch stärker in den Fokus rücken.

Im «Wiehnachts-Drämmli» kutschiert der Nikolaus höchstpersönlich die Besucher durch die Stadt, und auch die Klingentalfähre «Vogel Gryff» ist wieder weihnächtlich dekoriert.

Das Theater Basel öffnet jeden Tag ein Türchen

Und wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, kann dieses an den verkaufsoffenen Sonntagen am 12. und 18. Dezember 2022 in stimmungsvollem Ambiente erwerben.

Auch Theater-, Musik- und Museumsliebhaber können sich in Basel bestens auf Weihnachten einstimmen.

Das international renommierte Theater Basel, das grösste Dreispartenhaus der Schweiz, öffnet jeden Tag ein neues Türchen des beliebten Adventskalenders mit einem Bühnenbeitrag.

Das Basler Marionetten Theater führt wieder ein weihnachtliches Triptychon mit Fadenmarionetten auf und das Basler Münster sowie das Stadtcasino Basel haben Adventskonzerte im Programm.

Wunschbuch im Innenhof des Basler Rathauses

Im Spielzeug Welten Museum beim Barfüsserplatz führt Filou, der Weihnachtshund, durch die Weihnachtsausstellung und zeigt Tiere, die bereits vor 100 Jahren die Weihnachtsbäume schmückten.

Nicht weit davon, im Haus zum Kirschgarten, stehen 14 liebevoll geschmückte Tannen und eine kleine Leseecke lädt zum Schmökern von Weihnachts- und Wintergeschichten ein.

Das Museum der Kulturen wiederum zeigt Weihnachts- und Neujahreskarten, welche die jeweiligen gesellschaftlichen Umstände der Entstehungszeit widerspiegeln.

Wer zum Schluss noch einen Wunsch offen hat, kann diesen im Wunschbuch im Innenhof des Basler Rathauses niederschreiben oder auf einen Zettel notieren und an den Weihnachtswunschbaum auf dem Rümelinsplatz hängen.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
2 Interaktionen
Hergiswil NW
a
145 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS STADT BASEL

Helvetia Baloise Gebäude
8 Interaktionen
Zittern in Basel
ESC EM Basel
8 Interaktionen
ESC und EM
Gabriel Nigon.
Basel