Der Kanton Basel-Stadt spendet für Erdbebenopfer der Türkei
Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, bewilligt er Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von 200'000 Franken für die Hilfe der Erdbebenopfer in Syrien und Türkei.

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat für die Direkthilfe des Schweizerischen Roten Kreuz für Betroffene des Erdbebens in der Türkei und in Syrien einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds in Höhe von 200'000 Franken bewilligt.
Priorität hat für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) die Unterstützung bei den Such- und Rettungseinsätzen, der Ersten Hilfe, der medizinischen Nothilfe sowie bei der Bereitstellung von Notunterkünften.
Je nach Bedarf plant das SRK, auch Logistik-Fachpersonen in die Türkei zu entsenden.
Das SRK finanziert auch den Einsatz von Redog mit, eine der vier Rettungsorganisationen des SRK.
Das SRK unterstützt den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond
Auch den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond unterstützt das SRK direkt mit einem finanziellen Beitrag.
Die beiden verbindet eine langjährige Partnerschaft.