Fotoausstellung «Lachs-Comeback»
Vom 24. September 2020 bis zum 12. Februar 2021 finden Sie das EG des Basler Stadthauses sozusagen in ein Aquarium verwandelt.

Mit Naturaufnahmen aus Kanada und Skandinavien sowie Studioaufnahmen aus einer Fischzucht bei Saint Louis präsentiert die aktuelle Ausstellung im Basler Stadthaus einen Rhein, wie er auch in Basel bald schon wieder Realität sein könnte: Der vor Jahrzehnten verschwundene Lachs kehrt zurück und belebt den Fluss und seine Umgebung.
Die Ausstellung mit den faszinierenden Aufnahmen des renommierten Süsswasserfotografen Michel Roggo sind in Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz und der Bürgergemeinde der Stadt Basel entstanden. Noch vor hundert Jahren war der Rhein der bedeutendste Lachsfluss Europas. Heute versperren Kraftwerke und andere Anlagen am Rhein die Rückkehr der Lachse von Grönland in ihre ursprünglichen Laichplätze in der Schweiz.
Der WWF setzt sich für die Rückkehr des Lachses ein: Die heute fragmentierten Flussabschnitte des Rheinhauptstroms sollen miteinander vernetzt werden, damit die Fische wieder flussauf- und -abwärts schwimmen können. Auch die Aare und andere kleine Zuflüsse sollen wieder vom Lachs bevölkert werden und ihm als Laichplätze dienen. Damit würde auch der Lebensraum anderer Arten im und ums Gewässer aufgewertet – wo der Lachs lebt, lebt der Fluss!
Unterwasseraufnahmen im Basler Stadthaus
Im Basler Stadthaus kann dank Michel Roggos grossformatigen Unterwasseraufnahmen in die Vision des wiederbelebten Flusses eingetaucht werden. Vom 24. September 2020 bis zum 12. Februar 2021 finden Sie das EG des Basler Stadthauses sozusagen in ein Aquarium verwandelt.
Der renommierte Fribourger Fotograf Michel Roggo (*1951) arbeitet seit 1987 als Naturfotograf und ist Mitglied des ILCP (International League of Conservation Photographers). Er gilt weltweit als Spezialist für Süsswasseraufnahmen und wurde mehrfach ausgezeichnet.