Stadt Basel

Neuerungen für die Steuererklärung 2024 in Basel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt stellt BalTax 2024 nur noch online zur Verfügung. Eine einmalige Registrierung im ePortal ist erforderlich.

Das Strassburg Denkmal beim Bahnhof in Basel erinnert an die humanitäre Hilfe, die die Schweiz während der Belagerung Strassburgs im Deutsch-Französischen Krieg geleistet hat.
Das Strassburg Denkmal beim Bahnhof in Basel erinnert an die humanitäre Hilfe, die die Schweiz während der Belagerung Strassburgs im Deutsch-Französischen Krieg geleistet hat. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, stellt er neu die Steuersoftware BalTax 2024 ausschliesslich online zur Verfügung. Die bisher ebenfalls verfügbare Download-Version wird nicht mehr angeboten.

Die Bedienung des BalTax-Programms bleibt gleich. Auch der Ausdruck ist weiterhin möglich. Aber da die Online-Version nur über das kantonale ePortal zugänglich ist, ist für alle Nutzer eine einmalige Registrierung notwendig.

Seit Juni 2024 setzt der Kanton auf das Loginverfahren AGOV des Bundes. Zur Beantwortung von Fragen stellt der Kanton ein breites Unterstützungsangebot zur Verfügung. Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2024 kann kostenlos bis am 30. September 2025 verlängert werden.

Mehr Informationen dazu sind auf der Webseite des Kantons Basel-Stadt zu finden.

Kommentare

User #3345 (nicht angemeldet)

Frage: bekomme ich noch die Steuererklärung per Post? Kann mir jemand antworten? Danke

Weiterlesen

Grippe
328 Interaktionen
de
100 Interaktionen

Mehr aus Stadt Basel