Ranking: Hier kommen die reichsten Basler
Das Wirtschaftsmagazins «Bilanz» hat die 300 reichsten Schweizerinnen und Schweizer vorgestellt. 14 dieser Superreichen kommen aus der Region Basel.

Das Wichtigste in Kürze
- 14 der 300 reichsten Schweizerinnen und Schweizer kommen aus der Region Basel.
- Die Mehrheitsbesitzer von Roche führen das Ranking des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» an.
- Rudolf Maag ist reichster Baselbieter und wurde als einer der grössten Aufsteiger gekürt.
Die Familien Oeri, Hoffmann und Duschmalé – die Mehrheitsbesitzer von Roche – bleiben an der Spitze der reichsten Basler. Dies geht aus dem jährlichen Porträt des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» hervor, das die 300 reichsten Schweizerinnen und Schweizer vorstellt.
Insgesamt kommen 14 dieser Superreichen aus der Region Basel. Ihr Gesamtvermögen beläuft sich auf 46,1 Milliarden Franken – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um rund 4,2 Prozent.
Roche-Besitzer trotz Verlusten an der Spitze
Auf nationaler Ebene werden die Roche-Besitzer nur vom französischen Unternehmer Gérard Wertheimer übertroffen. Trotz eines Verlusts von vier Milliarden Franken im Vergleich zum Vorjahr behalten die Familien ihren Platz in den oberen Rängen.

Die abnehmenden Corona-Tests machen dem Pharmakonzern zu schaffen. Dennoch gibt es Hoffnungsträger wie das Augenheilmittel Vabysmo und den Wachstumstreiber «Phesgo» gegen Brustkrebs.
Rudolf Maag gehört zu den Aufsteigern des Jahres
Rudolf Maag ist der reichste Baselbieter. Er konnte sein Vermögen im vergangenen Jahr um eine Milliarde steigern.
Maag ist ein bedeutender Aktionär des Dentaltechnikunternehmens Straumann, das dieses Jahr an der Börse stark zulegen konnte. Er wurde als einer von zehn grössten Aufsteigern gekürt.