Stadt Basel

Saisonbeginn in den Basler Gartenbädern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Bald startet die Badesaison: Ab 26. April 2025 öffnen die Gartenbäder gestaffelt. Neu mit längeren Öffnungszeiten – und leicht höheren Eintrittspreisen.

Gartenbad Bachgraben
Das Gartenbad Bachgraben in Basel. - keystone

Wie die Stadt Basel mitteilt, sind die Gartenbäder seit der letzten Saison von Mitte Juni bis Mitte August länger geöffnet. In jedem Bad wird Frühschwimmen angeboten, und die Becken bleiben während diesem Zeitfenster bis 21 Uhr geöffnet.

Das beheizte Sportbad inklusive Lernschwimmbecken im Gartenbad St. Jakob kann als erstes Becken ab Samstag, 26. April 2025, wieder zum Längenschwimmen genutzt werden. Da während des Eurovision Songcontests (ESC) das Hallenbad in der St. Jakobshalle nicht genutzt werden kann, finden zusätzliche Vereinstrainings und sportpraktische Übungskurse der Universität Basel im Sportbad statt.

Deshalb steht das Becken der Öffentlichkeit bis am 2. Juni 2025 bis 17 Uhr zur Verfügung respektive können tagsüber einzelne Bahnen belegt sein. Das ebenfalls beheizte Lernschwimmbecken daneben kann durchgehend bis 20 Uhr genutzt werden. Das Familienbad und das Rutschbahnbecken sind ab 10. Mai 2025 offen.

Lärmschutzwände schützen vor Bohrlärm

IWB ersetzt aktuell eine Hauptleitung des Trinkwassernetzes zwischen den Arealen Dreispitz und St. Jakob. Diese Arbeiten müssen unter anderem auch im Gartenbad St. Jakob ausgeführt werden.

Deshalb werden Teilbereiche beim Sportbad sowie bei den Beachvolleyballfeldern als Installationsfläche für die Bohrungen benötigt. Beide Bereiche sind komplett durch Lärmschutzwände vom Badebetrieb abgetrennt.

In der Badesaison 2025 wurden die Beachvolleyballfläche auf ein Feld reduziert und verschoben. Ab der Saison 2026 stehen die Flächen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Frauenbad exklusiv für Besucherinnen

Ebenfalls am 10. Mai 2025 startet das Gartenbad Bachgraben in die Saison und eine Woche später, ab 17. Mai 2025, steht auch das Gartenbad Eglisee für die Badegäste offen. Da sich der Pilotversuch des letzten Jahres bewährt hat, bleibt das Frauenbad Eglisee in der Nachsaison für alle Besucher zwei Wochen länger geöffnet.

Die Interessengemeinschaft «Kultur im Fraueli» wird auch für den Sommer 2025 ein attraktives Kultur-Programm zusammenstellen. An diesen Abenden haben alle Personen Zutritt zum Frauenbad.

Das Programm wird auf der Webseite des Sportamts veröffentlicht. Ansonsten steht das Frauenbad weiterhin exklusiv den Besucherinnen zur Verfügung.

Angepasste Eintrittspreise und Online-Verkauf

Die Eintrittspreise für die Basler Gartenbäder wurden letztmals vor rund zehn Jahren angepasst. In den letzten Jahren haben sich Mehrkosten abgezeichnet, die auf höhere Energiepreise und die allgemeine Teuerung zurückzuführen sind.

Deshalb werden gewisse Kategorien der Eintrittspreise angepasst. Der Preis für ein Jahresabonnement hingegen bleibt gleich. Dieses Abo kann für alle Gartenbäder, Hallenbäder und Kunsteisbahnen genutzt werden. Bereits gekaufte 10er-Abonnemente behalten ihre Gültigkeit.

Alle Tickets können über den Online-Shop bestellt und ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden. Der QR-Code kann direkt beim Eingang eingelesen werden, wodurch das Anstehen an der Kasse beim Gartenbad entfällt.

Saisonabonnemente und 10er-Abonnemente können ebenfalls im Internet bestellt und anschliessend an der Kasse abgeholt werden. Der Verkauf von Einzeltickets und Abonnementen an den Kassen ist weiterhin möglich. Im Gartenbad St. Jakob stehen die Kassen für den Vorverkauf bereits vom 23. bis 25. April 2025 offen.

Saisonende Hallenbäder

Das Hallenbad Eglisee schliesst am Freitag, 25. April 2025. Anschliessend wird die Traglufthalle über dem 50-Meter-Schwimmbecken abgebaut und die Vorbereitungsarbeiten für das Gartenbad beginnen.

Das Hallenbad Rialto bleibt bis am 29. Juni 2025 offen und schliesst danach bis und mit 31. August 2025.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
756 Interaktionen
Zoll-Irrsinn
Lehrlinge
431 Interaktionen
«Ghosting»

MEHR AUS STADT BASEL

auktion
Für 737'000 Franken
FC Basel Ajeti Karte
97 Interaktionen
Übles Ajeti-Foul
Gartenbad Bachgraben
1 Interaktionen
In der Saison 2025