Stadt Basel

Uni Basel: Mirko Winkler wird Professor für Urban Public Health

Gelöschtes Konto
Gelöschtes Konto

Basel,

Wie die Universität Basel informiert, wurde Mirko Winkler vom Universitätsrat zum neuen Professor für Urban Public Health an der Medizinischen Fakultät gewählt.

Die Universität in Basel bildet mit dem Austauschprogramm Eucor einen grenzüberschreitenden Verbund von fünf französischen, deutschen und schweizerischen Universitäten in der Region am Oberrhein.
Die Universität in Basel bildet mit dem Austauschprogramm Eucor einen grenzüberschreitenden Verbund von fünf französischen, deutschen und schweizerischen Universitäten in der Region am Oberrhein. - Nau.ch / Werner Rolli

Prof. Dr. Mirko Winkler wird zum 1. Mai 2023 seine Professur am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) aufnehmen.

Der Basler ist seit 2015 Projektleiter am Swiss TPH und leitet seit 2018 die Forschungsgruppe Gesundheitsfolgenabschätzung (Health Impact Assessment).

Winkler wird am Swiss TPH die neue Einheit «Urban Public Health» im Departement «Epidemiology and Public Health» leiten.

Der gelernte Bauzeichner hat an der ETH Zürich Umweltwissenschaften studiert, wo er im 2008 mit einem Master of Science abschloss.

Forschung auf das Zusammenspiel von Umweltveränderungen

Er wurde in Epidemiologie am Swiss TPH/Universität Basel (2011) promoviert und erhielt 2019 seine Habilitation.

Zudem erlangte Winkler ein Diplom in Tropischer Medizin und Hygiene am Gorgas Memorial Institut in Lima (Peru) und war Gastwissenschaftler an der Fundação Oswaldo Cruz in Rio de Janeiro (Brasilien).

Der 45-Jährige fokussiert sich in seiner Forschung auf das Zusammenspiel von Umweltveränderungen, gesellschaftlichem Wandel, nachhaltiger Entwicklung und Public Health.

Winkler erforschte in zahlreichen Ländern in Afrika, Südamerika und Asien, wie sich die Entwicklung von grossen Infrastrukturprojekten, beispielsweise Bergbau und erneuerbare Energien, auf die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung auswirkt.

Gesundheitsrisiken durch Wiederverwendung von Abwasser

Zudem untersuchte er die Gesundheitsrisiken und -chancen, die durch die Wiederverwendung von Abwasser in der städtischen Agrikultur entstehen.

Die Professur Urban Public Health verfolgt das übergeordnete Ziel, den Nutzen für die Gesundheit zu untersuchen, der durch die Förderung von nachhaltigen urbanen und peri-urbanen Gemeinschaften entsteht.

Dafür sind sowohl inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze, als auch beispielsweise die Zusammenarbeit mit Stadtplanung und Architektur, zentral.

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
134 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUS STADT BASEL

beschatter
3 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
10 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Evann Senaya FC Basel
5 Interaktionen
Bis 2028