Zoll stellt in Basel 420 Kilo ungekühltes Lammfleisch sicher
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit findet 22 Lämmer unverpackt auf der Ladefläche eines Transporters. Eine Strafuntersuchung wurde eingeleitet.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Zoll hat bei einer Kontrolle im Raum Basel 420 Kilogramm Lammfleisch beschlagnahmt.
- Das Fleisch wurde ungekühlt auf der Ladefläche eines Kleintransporters gefunden.
- Gegen den Fahrzeuglenker wurde eine Strafuntersuchung wegen Schmuggels eingeleitet.
Bei einer Kontrolle haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Raum Basel 420 Kilogramm Lammfleisch beschlagnahmt. Die 22 geschlachteten Lämmer lagen unverpackt und ungekühlt auf der Ladefläche eines Kleintransporters.

Strafuntersuchung eingeleitet
Das Fleisch wurde vorgängig nicht zur Einfuhr in die Schweiz angemeldet, wie das BAZG am Freitag mitteilte. Die Kontrolle ereignete sich bereits Ende September.
Weil die Kühlkette unterbrochen war und die Hygieneanforderungen nicht eingehalten wurden, musste das Fleisch entsorgt werden. Gegen den Lenker des im Ausland immatrikulierten Fahrzeugs wurde eine Strafuntersuchung wegen Schmuggels eingeleitet.