Coronavirus fordert auch im Gürbetal stärkere Massnahmen
In Schulen und Hochschulen wird bis am 4. April 2020 kein Unterricht vor Ort stattfinden. Nun sind Veranstaltungen über 100 Personen per sofort verboten.

Auch im Gürbetal herrscht Ausnahmezustand. Die Situation sei ernst, teilt der Bundesrat am Freitag, 13. März 2020, an einer Medienkonferenz mit. Schweizweit sind Veranstaltungen über 100 Personen umgehend verboten. Dies gilt bis am 30. April 2020.
Ausserdem werde in Schulen und Hochschulen bis am 4. April 2020 kein Unterricht vor Ort stattfinden. Bereits angesetzte Prüfungen dürfen jedoch unter den bekannten Schutzmassnahmen geschrieben werden.

In Bars und Restaurant dürfen sich drinnen und draussen zusammen höchstens 50 Menschen aufhalten. Für die Kitas, sei der Kanton zuständig. Diese bleiben vorerst geöffnet.*
Der Bundesrat appelliert an die Bevölkerung, sie solle Solidarität und Respekt zeigen. Besonders für Menschen, die einer Risikogruppe angehören. Weiter erklärt der Bundesrat, dass sich die Geschwindigkeit in der Gesellschaft etwas reduzieren wird.
*Diese sind nun auch bis am 4. April 2020 geschlossen. (nachträglich verändert)