Am Egelsee in Bern kann ein Quartiercafé entstehen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Am Egelsee in der Stadt Bern kann auf dem Gelände des ehemaligen Entsorgungshofs eine Café-Bar entstehen. Die Baubewilligung ist mittlerweile rechtskräftig.

schulhaus und kindergarten wyssloch
Menschen spazieren am Egelsee entlang. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadt Bern will nun ein Werkstattgebäude in ein Café mit Aussenbewirtschaftungsfläche umbauen. Dazu besteht ein bewilligter Projektierungs- und Baukredit von 239'000 Franken.

Die sistierten Umbauarbeiten sollen nun «mit hoher Dringlichkeit» fortgesetzt werden, wie der Gemeinderat weiter schreibt. Anwohner hatten sich in einer mehrjährigen juristischen Auseinandersetzung gegen das Projekt gewehrt.

See dient als Naturoase für Anwohner

Am Egelsee treffen unterschiedliche Interessen aufeinander. Auf der einen Seite gibt es einen Verein, der das Areal des alten Werkhofs und ehemaligen Entsorgungshofs der Stadt Bern beleben und zum Begegnungsort machen will. Auf der anderen Seite möchten einige Anwohnerinnen den See als Naturoase ohne Bar belassen.

2017 wurde das Parkcafé versuchsweise betrieben und fand im Quartier grossen Zuspruch. Ein regelmässiger Betrieb schien in Sichtweite. Der Regierungsstatthalter erteilte eine auf fünf Jahre befristete Bau- und Betriebsbewilligung.

Doch diese wurde 2019 von der kantonalen Baudirektion zunächst aufgehoben, bis dass das Verwaltungsgericht das Vorhaben anfangs Juni als zonenkonform erklärt hat.

Nach dem Verwaltungsgerichtsurteil erhielt die Stadt vom Kanton eine Baubewilligung, die nun in Rechtskraft erwachsen ist. Die weitere Entwicklung will die Stadt mit der Caffè Bar Gagarin GmbH fortgesetzt. Diese war für den dreimonatigen Versuchsbetrieb im Sommer 2017 verantwortlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern