Bern plant leistungsstarkes WLAN für städtische Schulen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Der Gemeinderat Bern beantragt 4,97 Millionen Franken für neues Schul-WLAN. Die modernere Technik soll leistungsfähiger, energieeffizienter und flexibler sein.

wylergut bern
Das koloniale Wandalphabet aus dem Jahre 1949 im Schulhaus Wylergut in der Stadt Bern. - sda - zvg/Tamara Janes

In den Jahren 2018 und 2019 wurden sämtliche städtischen Schulen und Kindergärten mit einem drahtlosen Netzwerk (WLAN) ausgerüstet, teilt die Stadt Bern mit.

Für den Ersatz der bestehenden 2420 WLAN Access Points, 206 Access Switches sowie zusätzliche Geräte zur Erschliessung von Aussenbereichen und für Neu- und Erweiterungsbauten beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Investitionskredit von 4,97 Millionen Franken.

Die heute im Einsatz stehende Hardware hat ihr Lebensende erreicht. Die neue Hardware ist leistungsfähiger und energieeffizienter als die bisherige und gewährleistet einen weiterhin sicheren Betrieb des Netzwerks.

Mit der zusätzlichen Erschliessung von gebäudenahen beschatteten Aussenbereichen an 17 Standorten kann der Unterricht flexibler gestaltet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Postauto
117 Interaktionen
«Schimpferei»
saas fee
88 Interaktionen
Besitzer hat genug

MEHR AUS STADT BERN

yb bls
68 Interaktionen
«Abgeschleppt»
YB Darian Males
68 Interaktionen
St.Gallen geschlagen
YB Fussball Super League
68 Interaktionen
Matchwinner
Bern
2 Interaktionen
Stadt