Berner Tennisanlage Neufeld eröffnet nach Schwimmhallenbau
Wie die Stadt Bern berichtet, wird im Juli 2023 der Betrieb auf den neuen Tennisplätzen aufgenommen. Die Anlage wurde mit dem Bau der Schwimmhalle verschoben.

Für den Neubau der 50-Meter-Schwimmhalle musste ein Teil der bestehenden Sportanlagen am Standort Neufeld neu angeordnet werden.
Betroffen von der Neuanordnung sind namentlich der Tennisclub Neufeld, der Hallentennisclub Bern als dessen Untermieter, der FC Länggasse und die Universität Bern (Zentrum Sport und Sportwissenschaft).
Auf und direkt neben dem Gelände, auf dem die neue Schwimmhalle nun steht, befand sich die Anlage des Tennisclubs Neufeld.
Um Platz zu schaffen, wurden nach dem Spatenstich für die Schwimmhalle im Juni 2020 als Erstes das Klubhaus und die Tennisplätze rückgebaut.
Sechs neue Plätze sind entstanden
Während der dreijährigen Bauzeit begaben sich die Mitglieder der Tennisclubs Neufeld bei anderen Berner Tennisclubs ins Exil.
Nun sind gleich hinter dem Hallenbad sechs neue Tennisplätze entstanden. Drei davon können mit einer Traglufthalle gedeckt werden.
Ebenfalls neu erstellt wurden ein Padel-Tennis-Platz und ein Pickleball-Platz.
Auf der Rückseite der Schwimmhalle befindet sich der Eingang zum öffentlichen Bistro im Obergeschoss des Gebäudes, welches vom Tennisclub betrieben wird.
Ersatz für das Klubhaus geschaffen
Eine grosse gedeckte Terrasse und Sitzstufen sind so zum Tennisplatz ausgerichtet, dass die Spiele der vorderen Plätze von dort aus mitverfolgt werden können.
Als Ersatz für das Klubhaus stehen dem Tennisclub im Erdgeschoss der Schwimmhalle Garderoben und Nebenräume zur Verfügung, die über einen separaten Eingang zugänglich sind.
Dies erlaubt einen unabhängigen Betrieb zwischen Tennisbetrieb und Bistro. Mit einem Lift sind die beiden Geschosse hindernisfrei erreichbar.
Weitere Informationen zum Bistro und zu den Tennisplätzen finden sich auf der Webseite des Tennisclubs Neufeld.
FC Länggasse erhält einen Kunstrasenplatz mit Beleuchtung
Die Verschiebung der Tennisplätze wirkte sich auch auf die anderen Sportanlagen auf dem Neufeld-Areal aus.
So wurde das Naturrasenfeld, auf dem hauptsächlich der FC Länggasse trainierte und spielte, durch einen kleineren Kunstrasenplatz mit Beleuchtung ersetzt.
Der Platz kann so länger und auch bei schlechtem Wetter bespielt werden.
Garderoben waren sanierungsbedürftig
Das Klubhaus und die sanierungsbedürftigen Garderoben des FC Länggasse ersetzen mobile Garderobenmodule.
Sie bleiben bis zur Sanierung des Stadions Neufeld bestehen.
Ebenfalls neu angeordnet wurden das Kunstrasenfeld auf der Unisportanlage, zwei Beachvolleyballfelder sowie der Boulderblock.
Neuanordnung der Sportanlagen abgeschlossen
Die Neuanordnung der gesamten Sportanlagen zusammen mit der neuen Schwimmhalle werten den Sportcluster Neufeld auf.
Durch neue Fusswege zwischen den einzelnen Sportanlagen wird das Areal durchlässiger gestaltet.
Freiwerdende Grünflächen werden mit mageren Blumenwiesen, einheimischen Sträuchern und Bäumen begrünt werden.
Abschlussarbeiten der Schwimmhalle
Die neue Schwimmhalle Neufeld ist fast fertig. Die letzten Bauarbeiten sind über die nächsten Wochen noch im Gang.
Danach wird die Anlage für den Betrieb getestet und vorbereitet. Die Eröffnung ist für Samstag, 23. September 2023, vorgesehen.
An diesem Tag können die Schwimmhalle sowie die umliegenden Sportanlagen im Rahmen eines Tages der offenen Tür besichtigt werden.