Die Berner Münsterglocken läuten das neue Jahr ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Neujahrsglockengeläut erklingt am Nachmittag des 1. Januars in der Berner Altstadt. Dazu findet ein Jahresaus- und -einläuten am 31.12. ab 23.45 Uhr statt.

Bern Kirche Münster Stadt Schnee
Kaum Kriminalität: Die schöne Stadt Bern. - Pixabay

Das Neujahrsglockengeläut erklingt am Nachmittag des 1. Januars in der Berner Altstadt.

Zum ersten Mal wird eine Komposition des neuen Münsterorganisten zu hören sein, wie das Berner Münster am Donnerstag, 29. Dezember 2022, mitteilte.

Das 15-minütige Stück «De profundis» wird der Organist Christian Bathen am Sonntag ab 16.00 Uhr spielen.

Sieben schwingende Glocken des Berner Münsters im Einsatz

Dabei benützt er für seine Komposition die sieben schwingenden Glocken des Berner Münsters. «Das Werk beginnt zunächst mit einem Dialog zwischen der Armsünder- und der Betglocke.

Das Sündenbekenntnis und die Sündenvergebung sind im Stück von zentraler Bedeutung», schrieb Christian Bathen zu seinem Stück.

Dabei rücke im Verlauf der Komposition die Armsünderglocke immer weiter in den musikalischen Hintergrund.

Zum Konzert gibt es im Anschluss noch eine Neujahrskarte für die Zuhörer.

Ausläuten des 2022 beginnt am 31. Dezember um 23.45 Uhr

Das alte Jahr wird an Silvester ab 23.45 Uhr bis Mitternacht mit drei tontiefen Glocken ausgeläutet.

Um Mitternacht bringt die Turmwartin von Hand mit dem Hammer die Burgerglocke zwölf Mal zum klingen.

Im Anschluss wird das neue Jahr mit einem Vollgeläut bis 00.15 Uhr eingeläutet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
80 Interaktionen
Nach Blackout
a
23 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
22 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
7 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern