Hanf

Freiheitsstrafen nach fingiertem Raubüberfall auf CBD-Hanf-Firma

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

2018 wurde im Kanton Bern eine CBD-Hanf-Firma überfallen und ausgeraubt. Der Vorfall war jedoch fingiert, um die Versicherung zu betrügen.

hanf
Hanfpflanze. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahr 2018 haben «Räuber» eine Berner CBD-Hanf-Firma überfallen.
  • Der Überfall war jedoch mit dem Eigentümer abgesprochen, um die Versicherung zu betrügen.
  • Das Bundesgericht bestätigte nun Freiheitsstrafen für drei Männer, die beteiligt waren.
  • Sie hatten zuvor Beschwerde gegen das Urteil aus Vorinstanz eingelegt.

Drei in einen fingierten Raubüberfall auf eine Firma involvierte Männer sind mit ihren Beschwerden vor dem Bundesgericht abgeblitzt. Sie beabsichtigten, einen Versicherungsbetrug mit einer Schadenssumme von 12,6 Millionen Franken zu begehen. Die Firma produzierte Hanf, aus dem Cannabidiol (CBD) gewonnen wird.

Der Geschäftsführer der Firma muss 9 Monate von der teilbedingten Freiheitsstrafe von 28 Monaten absitzen. Auf die Beschwerde des Mannes ist das Bundesgericht im am Dienstag veröffentlichten Urteil nicht eingetreten.

Konsumieren Sie CBD?

Er begründete seine Rügen am Entscheid des Obergerichts des Kantons Bern von Juni 2022 nicht. Die Vorinstanz verurteilte ihn wegen versuchten Betrugs, Irreführung der Rechtspflege und einer Verkehrsregelverletzung.

Für die beiden als fiktive Räuber aufgetretenen Beschwerdeführer bleibt es bei Freiheitsstrafen von 25 beziehungsweise 26 Monaten. Letzterer muss die Schweiz nach Verbüssung der Strafe für fünf Jahre verlassen. Der Italiener wurde in der Schweiz geboren. Er verbrachte aber die prägenden Kindheits- und Jungendjahre in seinem Ursprungsland, wie das Bundesgericht festhält.

Hunderte Hanfpflanzen zerstört

Der Mitinhaber der Firma wurde ebenfalls zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, die bereits rechtskräftig ist. Er heckte mit Zustimmung des Geschäftsführers den Plan mit dem Raubüberfall zwecks Versicherungsbetrugs aus und mimte das Opfer.

Der Italiener und der zweite Beschwerdeführer «überfielen» die Firma 2018 mit einer Spielzeugpistole. Ausserdem fesselten sie den Mitinhaber mit Klebeband an ein Tischbein. Die «Räuber» zerstörten fast 400 CBD-Pflanzen. Als Belohnung für ihre Tatbeteiligung nahmen sie bereitgestellten CBD-Hanf, der als Rohstoff dient, im Wert von 169'000 Franken mit.

Kommentare

User #4964 (nicht angemeldet)

Und wie wollen die beim Italiener verhindern, dass der 5 Jahre der Schweiz fernbleibt? Bekommt er eine Fussfessel? Bei unseren grünen Grenzen ist das doch kein Ding.

User #4958 (nicht angemeldet)

12 Millionen für 3 Jahre ist jetzt kein schlechter Lohn, selbst bim absitzen

Weiterlesen

Telefonbetrüger
6 Interaktionen
Herisau AR
Therwil: Hanf-Indooranlage ausgehoben
Therwil BL
cbd öl
18 Interaktionen
Trendprodukt
swissmilk
Geschützt

MEHR HANF

Hanf-Indoor-Anlage geräumt.
3 Interaktionen
Hanf-Anlage geräumt
Hanf-Indoor-Anlage geräumt
6 Interaktionen
Betreiber verhaftet
hanfproteinpulver
6 Interaktionen
Hanf
Hanfplantage
94 Interaktionen
Grenchen SO

MEHR AUS STADT BERN

Eurodreams
Während 30 Jahren
Halteplätze
5 Interaktionen
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
20 Interaktionen
Bern