Mehr Sitzgelegenheiten vor dem Käfigturm

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Bislang gab es auf dem Bärenplatz nur wenige öffentliche Sitzgelegenheiten. Seit heute ist das anders: Eine neue, 15 Meter lange Bank bietet ab sofort viel Platz zum Verweilen.

Neues Kunstprojekt in Schaffhausen
In der Schaffhauser Altstadt startet ein neues Kunstprojekt mit Sitzbänken. (Symbolbild) - Keystone

Auf dem Bärenplatz gibt es Markt- und Foodstände, Tische und Stühle der angrenzenden Restaurants, viel Anlieferungsverkehr – aber kaum öffentliche Sitzgelegenheiten. Seit heute ist das anders: Nach rund vierwöchigen Bauarbeiten steht vor dem Käfigturm ab sofort eine 15 Meter lange Sitzbank zur Verfügung.

Mit der Bank, die hindernisfrei und altersgerecht ausgestaltet ist (erhöhte Sitzfläche, steilere Rückenlehne), soll der Platz gestalterisch aufgewertet und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Die Sitzbank besteht aus einzelnen Betonelementen, die Sitzflächen und Rückenlehnen sind aus Holz – einem Material, das sich bei Kälte und Wärme angenehm verhält.

Aufgrund ihrer exponierten Lage wurde die Bank aus einer massiven Stahlkonstruktion gefertigt, welche eine direkte Fahrt auf den Bärenplatz verhindern soll. Bisher haben mobil eingesetzte Betonpoller diese Schutzfunktion dort übernommen – auf sie kann an dieser Stelle künftig verzichtet werden.

Neben der neuen Sitzbank vor dem Käfigturm wurden in den vergangenen Wochen auch auf dem Waisenhausplatz Sitzgelegenheiten installiert. Alle Sitzbänke wurden gestalterisch auf die umliegenden Gebäudefassaden abgestimmt.

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus Donald Trump
11 Interaktionen
Papst-Trauerfeier
Scherben
16 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
1 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE