Mirjam Veglio ist wieder im Grossen Rat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Zum Auftakt der Herbstsession hat der bernische Grosse Rat die SP-Politikerin Mirjam Veglio wieder als Mitglied willkommen geheissen.

Grosser Rat
Mit dem BLS-Beteiligungsgesetz verpflichtet sich der Grosse Rat, dem Kanton Bern 50 bis 70 Prozent der BLS-Aktien zuzuweisen. (Archivbild) - keystone

Veglio verpasste im Frühling die Wiederwahl, kann nun aber für die abtretende Parteikollegin Lydia Baumgartner nachrutschen.

Veglio wurde 2017 ins Berner Kantonsparlament gewählt. Die 55-jährige Betriebsökonomin ist aktuell noch Co-Präsidentin der SP Kanton Bern. Dieses Amt gibt sie auf Anfang November 2022 ab.

Noch vor der Vereidigung hatte sich Grossratspräsident Martin Schlup (SVP) zur Eröffnung der Session an den Rat gewandt. Schlup zeigte sich besorgt über die drohende Energiemangellage. Der «höchste Berner» redete aber auch den Energiekonzernen ins Gewissen.

Schlup stört, dass einige nur profitieren wollen

Es störe ihn persönlich, dass einige nun aus einer drohenden Notlage Profit schlagen wollten, sagte Schlup. Als im Sommer 2022 die Treibstoffpreise anstiegen, hätten manche Lieferanten auch gleich ihre Margen kräftig gesteigert. Dasselbe zeichne sich nun auch beim Strom ab, sagte Schlup.

Nichts gegen eine Steigerung, aber «es gibt eine Grenze des Anstands», sagte der Parlamentspräsident. Steigerungen ums Zehnfache seien reine Spekulation. Wasser- und Atomkraft seien kaum teurer geworden und auch die Sonne «schien heuer nicht teurer», so Schlup.

Der Regierungsrat wird sich im Lauf der Session noch zur drohenden Energiemangellage äussern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
165 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
Magic Pass
43 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
2 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
messer
Mit Messer