Münchenbuchsee: Technischer Defekt löst Millionenschaden aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Ein technischer Defekt verursachte einen Brand im Juli 2023 in Münchenbuchsee BE. Dabei entstand ein Millionenschaden.

Mitarbeiter der Feuerwehr
Ein 38-jähriger Mann wurde bei einem Unfall in Cadenazzo TI schwer verletzt und mit einer hydraulischen Zange aus seinem umgekippten Fahrzeug befreit. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juli 2023 kam es zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Münchenbuchsee BE.
  • Ein technischer Defekt eines Ladegeräts oder Akkus soll Schuld sein.
  • Der Sachschaden beläuft sich gemäss Schätzungen auf rund eine Million Franken.

Ein technischer Defekt hat den Brand in einer Dachgeschosswohnung in Münchenbuchsee im Juli 2023 ausgelöst. Zu diesem Schluss kamen die Spezialisten der Kantonspolizei Bern.

Sie gehen davon aus, dass ein Ladegerät oder der Akku eines Elektrogeräts defekt waren, wie es in einem Communiqué vom Freitag heisst. Aufgrund der grossen Zerstörung konnte nicht mehr eruiert werden, um was für ein Elektrogerät es sich handelte.

Auswirkungen des Brands

Beim Brand vom 23. Juli war ein Bewohner verletzt worden. Das Wohnhaus, in dem sich auch eine Garage und eine Tankstelle befanden, war nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich gemäss Schätzungen auf rund eine Million Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus
284 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Influencerin
32 Interaktionen
China

MEHR AUS STADT BERN

YB
11 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
3 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE