Nutzungsgesuche für Kantonsstrassen sind neu digital einreichbar

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Wer im Kanton Bern ein Stück Kantonsstrasse beanspruchen will, kann dafür ab sofort elektronisch dem kantonalen Tiefbauamt das entsprechende Gesuch einreichen.

Ein Laptop
IT-Bereich (Symbolbild). - Pixabay

Die Kantonsverwaltung hat dafür die webbasierte Plattform «Inanspruchnahme der Kantonsstrasse INKS» eingerichtet.

Wie die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion am Montag, 5. September 2022, mitteilte, erhält der Kanton Bern pro Jahr etwa 700 solche Gesuche. Es geht etwa um den Werkleitungsbau unter Kantonsstrassen, aber auch um die Einrichtung von Bauplatzinstallationen oder von Lager- und Parkplätzen.

Mithilfe der neuen Internetplattform will der Kanton Bern diese Gesuche in Zukunft so effizient und rasch wie möglich abwickeln. Die Anmeldung erfolgt – wie bei anderen Kantonsportalen – über BE-Login.

Wer Kantonsstrassen über den sogenannten Gemeingebrauch hinaus benutzen will, braucht gestützt auf die Artikel 68 und 69 des Strassengesetzes eine Bewilligung des kantonalen Tiefbauamts.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
53 Interaktionen
Nach Kritik
KI
24 Interaktionen
Wegen KI

MEHR AUS STADT BERN

Breitsch Entsorgungsstelle
7 Interaktionen
«Schweinerei»