Stadt Bern passt ewb-Strategie den Klimazielen an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die variablen Gewinne von Energie Wasser Bern (ewb) sollen neu zweckgebunden in den Ökofonds fliessen. Der Berner Gemeinderat hat die ewb-Eignerstrategie seinen Klimazielen angepasst.

berner gemeinderat
Die Sitzungen des Berner Gemeinderates finden im Erlacherhof statt. - Keystone

Die entsprechenden Gelder aus dem Ökofonds werden für den Ausbau der Fernwärme sowie die Elektrifizierung der Busflotte von Bernmobil verwendet, teilte der Gemeinderat am Donnerstag.

Das 2016 eingeführte Gewinnausschüttungsmodell von ewb sieht vor, dass jährlich 40 Prozent des Jahresgewinns, mindestens aber 18 Millionen Franken an die Stadt Bern gehen. Zehn Prozent davon sind für die Speisung des Ökofonds bestimmt.

Ist der Jahresgewinn höher als 45 Millionen Franken, kommt es zu einer variablen Gewinnausschüttung: Wiederum 40 Prozent dieses Betrag fliessen in den Ökofonds, die restlichen 60 Prozent bleiben im Unternehmen ewb.

Im Jahr 2020 wurde erstmals ein variabler Gewinn an die Stadt Bern ausgeschüttet: Vier Millionen Franken flossen zweckgebunden in den Ökofonds. Dieser Verwendungszweck wird nun mit der Anpassung der Eignerstrategie institutionalisiert. Die konkrete Gewinnverwendung wird vom Gemeinderat jährlich neu beschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

a
Zoll-Arena
a
«Absichtlich»

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE