Tierpark Bern entspricht Wünschen der Gäste noch besser
Das Gästelimit von 55 Besucher*innen im Vivarium ist an Tagen mit hohem Besucherandrang schnell erreicht. Jetzt wird ein alternativer Zutritt eröffnet.

Um unseren Gästen an Wochenenden und Feiertagen die Möglichkeit zu geben, das lange Warten vor dem Eintritt Vivarium zu vermeiden, ermöglicht der Tierpark unter bestimmten Bedingungen einen temporären alternativen Zutritt in den Aussenbereich des Dählhölzli-Zoo.
Gemäss Bundesratsbeschluss und dem Branchenkonzept für Zoos und Tierparks dürfen sich maximal 55 Gäste gleichzeitig im Vivarium aufhalten. Die Wiedereröffnung des Vivariums in der 2. Frühlingswoche gepaart mit schönem Wetter hat dem Tierpark einen grossen Besucherandrang beschert. Das Gästelimit im Vivarium war häufig schnell erreicht.
Trotz Wartezeiten von manchmal mehr als einer Stunde erlebten wir unsere Gäste fast ausschliesslich verständnisvoll und geduldig, wofür wir den allen von Herzen danken.
Während der kommenden Wochen bis zum nächsten Bundesratsbeschluss wird der Tierpark an Wochenenden und Feiertagen einen temporären Zweiteingang installieren. Gäste mit einer gültigen Jahreskarte oder einem speziellen Onlineticket haben die Möglichkeit, die lange Wartezeit vor dem Vivarium zu vermeiden, indem sie beim Wisenttor in die Aussenanlagen gelangen. Da im Vivarium ein Einbahnsystem gilt, ist es aber in diesem Fall NICHT möglich, das Vivarium zu betreten und die Tiere dort zu erleben.
Am Zweiteingang findet kein Ticketverkauf statt. Die speziellen Onlinetickets können hier gekauft werden: