Universität Bern

Universität Bern macht Defizit von 8,7 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Universität Bern schliesst das Jahr 2022 mit rund neun Millionen Franken Defizit ab. Der Umsatz beläuft sich auf 947,5 Millionen Franken.

Die Universität Bern.
Die Universität Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Jahr 2022 wird von der Uni Bern mit einem Defizit von 8,7 Mio. Franken abgeschlossen.
  • Im letzten Herbstsemester waren 19'297 Studierende und Doktorierende eingeschrieben.

Die Universität Bern schliesst das Jahr 2022 mit einem Defizit von 8,7 Millionen Franken. Der Umsatz beläuft sich auf 947,5 Millionen Franken, wie dem am Dienstag publizierten Geschäftsbericht der Universität Bern zu entnehmen war.

Bei den Grundmitteln resultiere ein Verlust von 19,4 Millionen Franken. Dies sei unter anderem auf eingesetzten Eigenmitteln für die Realisierung strategischer Initiativen, etwa im Bereich der digitalen Transformation, zurückzuführen, schrieb die Universität Bern in ihrem Communiqué.

Die Grundmitteln setzen sich zusammen aus Beiträgen vom Kanton Bern, der interkantonalen Universitätsvereinbarung und des Bundes. Insgesamt betragen sie rund 581 Millionen Franken, wie im Geschäftsbericht stand. Dazu habe die Universität 366 Millionen Franken in Wettbewerben eingeworben und durch ihre Tätigkeiten erwirtschaftet.

Im letzten Herbstsemester seien 19'297 Studierende und Doktorierende an der Universität angemeldet gewesen. Wie im Geschäftsbericht 2022 stand, lehrten 525 Professorinnen und Professoren an acht Fakultäten der Universität Bern.

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
431 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
773 Interaktionen
«Absurd»

MEHR UNIVERSITäT BERN

Universität Bern
33 Interaktionen
«Besser investieren»
Jupitermond
12 Interaktionen
Ausserirdisches Leben
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Universität Bern
Universität Bern
319 Interaktionen
Nach Pilotversuch

MEHR AUS STADT BERN

Eurodreams
Während 30 Jahren
Halteplätze
5 Interaktionen
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
19 Interaktionen
Bern