Verordnung über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Die neuen Verordnungen der SECO-Sanktion werden veröffentlicht.

Verwaltung (Symbolbild)
Verwaltung (Symbolbild) - Der Bundesrat

Die Verordnung vom 02.10.2000 über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden, der Gruppierung Al-Qaïda oder den Taliban setzt die vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in den Resolutionen 1267 (1999), 1333 (2000), 1390 (2002), 1455 (2003), 1526 (2004), 1617 (2005) und 1735 (2006) beschlossenen Massnahmen um:

Verbot der Lieferung von Rüstungsgütern und dazugehörigem Material

Verbot der Einreise in und der Durchreise durch die Schweiz

Finanzsanktionen: Sperre von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen. Als wirtschaftliche Ressourcen gelten Vermögenswerte jeder Art, unabhängig davon, ob sie materiell oder immateriell, beweglich oder unbeweglich sind, insbesondere Immobilien und Luxusgüter, mit Ausnahme von Geldern.

Betroffen von diesen Massnahmen sind die im Anhang 2 der Verordnung erwähnten natürlichen und juristischen Personen, Gruppen und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden, der Gruppierung «Al-Qaïda» oder den Taliban. Die Namensliste in Anhang 2 stützt sich auf die Entscheide des für die Al-Qaïda/Taliban Sanktionen zuständigen Sanktionskomitees des UNO-Sicherheitsrates. Sie wird laufend nachgeführt und ist untenstehend direkt zugänglich.

Personen und Institutionen, die Gelder halten oder verwalten oder Kenntnisse über wirtschaftliche Ressourcen haben, von denen anzunehmen ist, dass sie von den Massnahmen betroffen sind, müssen diese dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO unverzüglich melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
199 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR AUS STADT BERN

Bachelorette Larissa
Bachelorette
bremgarten bern
10 Interaktionen
Bern
SC Bern Philip Wüthrich
3 Interaktionen
Berner Umbau