Steuern

Verzugszins bei Steuern steigt an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Wer seine Kantons- und Gemeindesteuern nicht rechtzeitig zahlt, muss ab kommendem Jahr im Kanton Bern tiefer in die Tasche greifen.

Online Steuererklärung. (Symbolbild)
Online Steuererklärung. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Wer Steuern im Voraus begleicht, erhält hingegen etwas mehr Zins. Der Vorauszahlungszins steigt von 0,25 auf 0,75 Prozent, wie die bernische Finanzdirektion am Montag mitteilte.

Der Vergütungszins steigt ebenfalls von 0,5 auf 1,0 Prozent. Dieser wird für die in Rechnung gestellten Steuerbeträge geleistet, die sich im Nachhinein bei der Schlussabrechnung als zu hoch erwiesen haben.

Für die direkte Bundessteuer steigt der Vorauszahlungszins auf 1,25 Prozent und der Vergütungszins auf 4,75 Prozent. Der Verzugszins beträgt ebenfalls 4,75 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2289 (nicht angemeldet)

Der Staatsapparatund die Politik des Kantons Bern werden definitiv zum Feind des unteren Mittelstands, den sie ohne jeglichen Anstand auspressen. Untenehmenssteuern runter und Verzugszins rauf. Schämdi.

Weiterlesen

Einwohner
41 Interaktionen
Hergiswil NW
a
163 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR STEUERN

Olten
357 Interaktionen
Olten SO
60 Interaktionen
Meilen ZH
4 Interaktionen
Schon wieder Ärger
Steuern
55 Interaktionen
Nächster Ausfall!

MEHR AUS STADT BERN

Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau
Stadt Bern
Kanton Bern