Wegen Lehrermangels: Kanton Bern weitet Klassenhilfe aus
Auf Beginn des neuen Schuljahres sieht der Kanton Bern neue Massnahmen vor, um dem Lehrermangel zu begegnen.

Das Konzept der Klassenhilfen wird auf alle Stufen der Volksschule ausgeweitet. Klassenhilfen unterstützen Lehrpersonen im Unterricht. Die pädagogische Verantwortung bleibt jedoch bei der Lehrerin oder dem Lehrer.
Weiter sollen Schulen den administrativen Aufwand kritisch prüfen, etwa die Anzahl und Länge von Sitzungen, aber auch Schulentwicklungsprojekte oder Veranstaltungen gegebenenfalls zurückstellen. Die Gemeinden sind aufgerufen, Schulsekretariate zu entlasten.
Vor Schulbeginn sind im Kanton Bern aktuell noch 25 unbefristete und 18 befristete Stellen unbesetzt. Damit hätten die Stellen im Kanton Bern «weitgehend besetzt werden können», sagte die kantonale Bildungsdirektorin Christine Häsler am Mittwoch, 10. August 2022, vor den Medien in Bern.
Dies sei nur dank grossem Engagement und Kompromissen möglich gewesen. So mussten mancherorts Pensen aufgestockt oder Personen ohne entsprechende Diplome angestellt werden.