Würdigung einer Ausstellung im Hans Erni Museum
Vom 19. September bis 3. Oktober 2021 findet die Ausstellung «Jahr für Jahr für einen guten Zweck – Hans Ernis Kalender für die Stiftung Cerebral» statt.

Seit 35 Jahren darf die Stiftung Cerebral jeweils Bilder des bekannten Schweizer Künstlers Hans Erni (1909–2015) verwenden und damit einen Kunstkalender herstellen. Mit einer Ausstellung im Hans Erni Museum in Luzern wird diese Zusammenarbeit mit dem Künstler und seiner Familie gewürdigt.
Das Engagement seiner Familie geht bis heute weiter
Obwohl Hans Erni im Jahr 2015 im Alter von 106 Jahren gestorben ist, geht das Engagement seiner Familie bis heute weiter. Jahr für Jahr darf die Stiftung Cerebral einen Kunstkalender mit Bildern des Künstlers herausgeben, und der Erlös aus dem Verkauf dieses Kalenders kommt vollumfänglich Menschen mit cerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen und ihren Familien zugute.
Anlässlich des 60. Jährigen Jubiläums der Stiftung Cerebral veranstaltet das Hans Erni Museum in Luzern vom 19. September bis 3. Oktober 2021 die Ausstellung «Jahr für Jahr für einen guten Zweck – Hans Ernis Kalender für die Stiftung Cerebral». Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
In der Ausstellung werden alle 35 von der Stiftung Cerebral herausgegebenen
Hans Erni-Kalender präsentiert und können teilweise sogar durchgeblättert werden. Ausgewählte Malereien und Zeichnungen des Künstlers, die als Vorlagen für Kalenderblätter dienten, geben einen Einblick in das vielfältige Schaffen Hans Ernis, und Bildtafeln informieren über das Engagement der Stiftung Cerebral für Menschen mit einer cerebralen Bewegungsbeeinträchtigung und ihre Familien.