Anpassungen bei der Verwaltungsstruktur in Biel-Bienne

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Nach erfolgreichen Pilotphasen unterbreitet Biel die erforderlichen Anpassungen des Organisationsreglements dem Stadtrat für dessen Sitzung am 23. Februar 2022.

Das Kongresshaus Biel an der Zentralstrasse 61.
Das Kongresshaus Biel an der Zentralstrasse 61. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Gemeinderat ist verantwortlich für die zweckmässige Organisation der Stadtverwaltung. Die aktuelle Struktur der Stadtverwaltung mit Direktionen und Abteilungen datiert von Anfang 2013.

In acht Jahren verändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen und Anpassungen des kantonalen Rechts und neue Aufgabenteilungen zwischen Kanton und Stadt führen zu Veränderungen in den Strukturen bei zwei der fünf städtischen Direktionen.

Nach erfolgreichen Pilotphasen unterbreitet der Gemeinderat die erforderlichen Anpassungen des Organisationsreglements dem Stadtrat für dessen Sitzung vom 23. Februar 2022.

Die Gliederung der Direktion Bildung, Kultur und Sport soll an die Entwicklung in der Volksschule und bei der Kinderbetreuung sowie bei der Quartierarbeit angepasst werden.

Abteilungen «Schulen» und «Generationen & Quartiere»

Die Schulverwaltung wächst zusammen mit der Anzahl Schulklassen (seit 2011 45 Klassen mehr) und der Nachfrage bei der Tagesschule (die Betreuungsstunden haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt).

Die letzte Veränderung mit direkten Auswirkungen auf die Organisationsstruktur der Abteilung Schule und Sport war der kantonale Systemwechsel bei der Finanzierung der Kitas und die Einführung der Betreuungsgutscheine im Jahr 2020.

Dies hat den Gemeinderat zur Erkenntnis gebracht, dass die aktuelle Abteilung Schule und Sport sinnvollerweise in zwei Abteilungen zu gliedern ist. Es wird vorgeschlagen, neu die Abteilungen «Schulen» und «Generationen & Quartiere» zu bilden.

Die Umgruppierung der Dienststellen in zwei Abteilungen ermöglicht eine agilere Organisation mit kürzeren Wegen, in der die guten Kooperationen bestehen bleiben. Die Abteilung Schulen wird auch in Zukunft eine grosse Organisationseinheit mit rund 545 Mitarbeitenden sein.

Aufgabenbereiche Finanzen und Steuern in einer Abteilung zusammenführen

Die Anpassung des Reglements bietet zudem die Gelegenheit, die Bezeichnung der Abteilung Alterszentren Biel entsprechend früher gefasster Beschlüsse terminologisch zu aktualisieren.

Der Kanton Bern hat im Rahmen des Entlastungspakets 2018 das der Stadt Biel erteilte Mandat im Bereich der Abrechnung Quellensteuern gekündigt und diesbezüglichen Aufgaben per 1. Januar 2020 übernommen.

Der Stellenbestand der heutigen Abteilung Steuern reduzierte sich dadurch um 5.5 Stellen. Der Gemeinderat schlägt folglich vor, die Aufgabenbereiche Finanzen und Steuern in einer Abteilung zusammenzuführen.

Dies ist aus strategischer und operativer Sicht opportun, um die Entwicklung der städtischen Aufgaben Finanzen und Steuern optimal gestalten zu können und die Funktionen in einer prozessual und operativ optimierten Abteilung mit dem Namen «Finanzen und Steuern» zusammenzuführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
20 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS BIEL

Kantonspolizei Bern
Auch Mann tot
1 Interaktionen
Biel
Nidau