Biel: Neue Tarife für effizientere Nutzung der Sportanlagen
Wie die Stadt Biel mitteilt, gelten per 1. Oktober 2024 neue Tarife für die Sportanlagen. Die Tarife für die Hallen entsprechen künftig besser der Nutzung.

Die Tarife für die Sportanlagen wurden seit 2012 nicht mehr angepasst.
Ausserdem wurden neue Anlagen erstellt und das System, dass eine Halle für mindestens zwei Stunden reserviert werden muss, entspricht nicht mehr der den heutigen Gegebenheiten.
Eine Überarbeitung der Tarife erwies sich deshalb als notwendig.
Weiterhin kostenlose Nutzung für Junioren
Eine der im Rahmen von «Substance 2030» ergriffenen Massnahmen war die Erhöhung der Tarife für die Reservation von Sport- und Schulanlagen um insgesamt 150'000 Franken pro Jahr.
Die Einführung der neuen Tarife betrifft alle, die diese Anlagen nutzen, mit Ausnahme der Junioren, für die eine kostenlose Nutzung auch weiterhin gewährleistet werden kann.
Dieses Ziel konnte trotz der im Rahmen von «Substance 2030» getroffenen Massnahmen erreicht werden.
Vereine wurden informiert
Zusätzlich zu den neuen Gebühren werden neue Prozesse für die Reservation der Sportanlagen sowie eine Bearbeitungsgebühr pro Reservationsgesuch eingeführt.
Dadurch, dass neu täglich drei Zeitfenster angeboten werden (früher zwei), kann die Nutzung der Anlagen optimiert werden.
Diejenigen Sportvereine, die regelmässig Anlagen mieten, wurden am 4. Juni 2024 zu einem Informationsanlass eingeladen.
Rund 20 Vereine nahmen an diesem Anlass teil und konnten Fragen stellen. Die neuen Tarife sind seit dem 10. Juni auf der Webseite der Stadt Biel publiziert.