Biel organisiert den Mobilitätskurs 60+ «Mobil sein und bleiben»
Wie die Gemeinde Biel informiert, wird den Senioren in dem kostenlosen Kurs Wissenswertes für die alltägliche Mobilität in Theorie und Praxis vermittelt.

Sicher im Alltag und clever unterwegs: In diesem Kurs vermitteln Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für die alltägliche Mobilität. In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben ältere Menschen zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig mobil.
Themen sind ÖV geschickt nutzen, Billettautomaten bedienen, mit dem Smartphone mobil, unfall- und sturzfrei im ÖV und Strassenverkehr und mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel.
Der kostenlose Kurs findet bei jeder Witterung statt. Passende Kleidung wird empfohlen. Kursende ist am Bahnhof Biel.
Die Schutzmassnahmen
Der Zugang zum Kurs wird nur gegen Vorlage der COVID-Bescheinigung gewährt, die eine Impfung, eine ausgeheilte Infektion oder ein negatives Testergebnis (PCR-Test oder Antigen-Schnelltest) bescheinigt. Auf den Treppen, im Eingangsbereich und in den Gängen der Pro-Senectute-Räumlichkeiten muss eine Maske getragen werden.
Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Biel.