Brügg

Gemeinderat Brügg stellt Budget 2023 vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Biel/Bienne,

Wie die Gemeinde Brügg berichtet, wird am 8. Dezember 2022 das Budget 2023 genehmigt. Die Steueranlage bleibt unverändert.

Biella Schweiz in Bruegg.
Biella Schweiz in Bruegg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Budget 2023 basiert auf einer unveränderten Steueranlage von 1,69 Einheiten und weist im Allgemeinen Haushalt (steuerfinanziert) einen Aufwandüberschuss von 798'680 Franken aus.

Der Aufwandüberschuss, der Ende 2023 noch rund 2,3 Millionen Franken beträgt (vier Steueranlagezehntel), kann durch den Bilanzüberschuss (früher Eigenkapital) gedeckt werden.

Wie anlässlich der letztjährigen Dezember-Gemeindeversammlung informiert, wurde im Frühjahr 2022 ein Spezialausschuss – genannt Finanz-Kompass – bestehend aus vier Mitgliedern des Gemeinderates, fünf Parteivertretern, zwei finanzverständigen Bürgern sowie fünf Abteilungsleitenden gebildet.

Unter der Leitung der Firma Public Finance fanden gesamthaft drei Workshops statt, an welchen Aufgabenbereiche geprüft sowie mögliches Sparpotenzial respektive Optimierungen diskutiert und schlussendlich dem Gemeinderat diverse Massnahmen unterbreitet wurden.

Aufwände könnten vermindert werden

Der Gemeinderat hat daraufhin verschiedene Massnahmen in die Budgetierung 2023 respektive in die Finanzplanung der folgenden Jahre einfliessen lassen.

Dank dieser Massnahmen können die Aufwände vermindert respektive Mehreinnahmen generiert werden.

Im 2023 sind die Auswirkungen gering, steigen jedoch in den Folgejahren an.

Das Budget 2023 wird in dieser Form der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022 zur Genehmigung unterbreitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR BRüGG

1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BIEL

Raser
37 Interaktionen
Biel BE