Berikon

Stromabrechnung in Berikon fällt deutlich höher aus

Die Strom-Endabrechnungen 2024 in Berikon sind rund 30 Prozent höher als in den Vorjahren. Grund sind steigende Netznutzungs- und Energiepreise sowie Abgaben.

Oberwilerstrasse in Berikon im Kanton Aargau.
Oberwilerstrasse in Berikon im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Berikon haben in den letzten Tagen die Strom-Endabrechnungen für das Jahr 2024 erhalten, teilt die Gemeinde Berikon mit. Diese Rechnungen sind in der Regel höher ausgefallen als in den vergangenen Jahren.

Die Erhöhung hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. So wurden die Netznutzungspreise und die Energiepreise erhöht. Gleichzeitig schlagen die steigenden Kosten für Systemdienstleistungen und die Neueinführung einer Stromreserve zu Buche. Beides sind gesetzliche Abgaben.

Durch die Erhöhungen und Neueinführung der gesetzlichen Abgaben sowie den gestiegenen Energie-und Netznutzungspreisen, resultiert eine Gesamtstrom-Tariferhöhung von rund 30 Prozent für das Jahr 2024.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
87 Interaktionen

Mehr aus Lenzburg

Meisterschwanden
1 Interaktionen
1 Interaktionen
Landwirte Gülle Gericht Freispruch
2 Interaktionen