Abstimmung

Abstimmung vom 27. September

Gemeinde Mandach
Gemeinde Mandach

Brugg,

Am 27. September 2020 wird man über die Abschaffung der Schulpflege abstimmen.

Verwaltung (Symbolbild)
Verwaltung (Symbolbild) - Der Bundesrat

Am 27. September 2020 wird man über die Abschaffung der Schulpflege abstimmen. Auf den ersten Blick tönt dies verlockend, da von Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung die Rede ist. Ganz so einfach ist es nicht.

Wie in einem Unternehmen ist die Schulleitung für die operative Führung, die Schulpflege für die strategische Führung und Kontrolle der Schule verantwortlich. Analog zur Wirtschaft nimmt die Schulpflege also die Funktion des Verwaltungsrats wahr.

Am 1. September 2020 findet in Kleindöttingen eine hochkarätig besetzte Podiumsveranstaltung zu diesem Thema statt. Sie haben die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu erhalten. Fragen wie «Was ändert sich bei der Annahme der Vorlage für die Schule, für die Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, die Lehrpersonen, die Gemeindeverwaltung, den Gemeinderat, die Schulpflege?» oder «Was sind die Vorteile, was die Nachteile?»

Von der Schulpflege empfehlen ein «Nein zur Abschaffung der Schulpflege». Nicht, weil sie Angst um ihren «Job» haben, sondern weil ihnen unter anderem die Verbindung zur Dorfbevölkerung, die Kostensicherheit und also oberstes Ziel der Erhalt ihrer kleinen Gesamtschule wichtig erscheinen.

Bilden Sie sich selbst eine Meinung. Man lädt Sie herzlich ein zur Podiumsveranstaltung, Informationen auf der Homepage www.nein-zur-abschaffung–der-schulpflege.ch zu konsumieren oder mit uns darüber zu diskutieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
26 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
106 Interaktionen
Winterthur

MEHR ABSTIMMUNG

Abstimmungen Basel
2 Interaktionen
Basel
11 Interaktionen
Zürich
verpflichenter Infoanlass Frauen Armee
Bundesgericht
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Strassen
27 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS BADEN